Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100
Jetzt bewerben
Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100

Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100

Uri Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Förderung von Pflegefachpersonen sowie Verantwortung für die Betreuung der Bewohner:innen.
  • Arbeitgeber: Ein Pflegeheim am Urnersee, das 59 betagten Menschen ein Zuhause bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Anstellungsbedingungen und Beteiligung an Weiterbildungskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine positive Teamkultur und bring dein Fachwissen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible, teamfähige und kommunikative Persönlichkeiten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

In Füelen am schönen Urnersee bietet unser Haus 59 betagten und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner ein gepflegtes "Däheimä", in dem der Mensch im Zentrum steht. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die ihr Fachwissen einbringen und aktiv mitgestalten wollen. Eine wertschätzende Unternehmenskultur und das gegenseitige Lernen sind uns wichtig.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Förderung der Studierenden Pflegefachpersonen und Umsetzung des praktischen Ausbildungskonzeptes im Heimalltag
  • Verantwortung für die fachkompetente und ganzheitliche Betreuung und Pflege der Bewohner:innen
  • Steuerung des Pflegeprozesses
  • Schulungen der Mitarbeitenden im Auftrag der Leiterin Pflege und Betreuung
  • Mitgestaltung einer aktiven und positiven Teamkultur
  • Förderung der guten Zusammenarbeit mit allen interdisziplinären Bereichen

Wir wünschen uns von dir:

  • Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II oder AKP (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Berufspädagogische Weiterbildung oder die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
  • Flexible, teamfähige, kommunikative und offene Persönlichkeit mit pädagogischem Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit und Freude am Beruf

Wie bieten dir:

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz und ein aufgestelltes Team
  • Mitgestaltungsmöglichkeit im Ausbildungs- und Pflegebereich
  • Marktgerechte Anstellungsbedingungen
  • Beteiligung an Weiterbildungskosten

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf dich. Für telefonische Auskünfte zu dieser Stelle ist Frau Barbara Ziegler, Leiterin Pflege & Betreuung (041 874 99 76), gerne für dich da.

Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100 Arbeitgeber: Stiftung Pflegezentrum Urnersee

Unser Haus am malerischen Urnersee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Weiterbildung und bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das sich für die ganzheitliche Betreuung unserer Bewohner:innen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Pflegezentrum Urnersee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle der Ausbildungsverantwortlichen Pflege HF. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur von uns verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Pflegebereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Ideen in das Vorstellungsgespräch einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Ausbildung von Pflegefachpersonen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest, um die Qualität der Ausbildung bei uns zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100

Fachwissen in der Pflege
Berufspädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Empathie
Erfahrung in der praktischen Ausbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Schulungskompetenz
Gestaltungskompetenz im Pflegeprozess
Offenheit für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbildungsverantwortliche Pflege HF.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung in der Pflege sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pflegezentrum Urnersee vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem pädagogischen Geschick. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamkultur beigetragen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast und wie du mit Veränderungen umgehst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Ausbildungsverantwortliche Pflege HF 80 - 100
Stiftung Pflegezentrum Urnersee
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>