Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute events, build community networks, and support social media efforts.
- Arbeitgeber: Join the Pinakothek der Moderne in creating a vibrant cultural hub.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment with flexible hours and fair pay.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful project that fosters community engagement and diversity.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in event organization and community building is essential.
- Andere Informationen: Position is initially for one year with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in Community & Events (m/w/d)
Die Stiftung Pinakothek der Moderne sucht ab Mai 2025 eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für den Bereich Community & Events in Vollzeit für FLUX, den neuen Ort an der Pinakothek der Moderne zur „Belebung von Wintergarten und Außenbereich der Pinakothek der Moderne als Third Place“. Die mitarbeitende Person im Bereich Community Building spielt eine zentrale Rolle dabei, Flux für neue Besucher:innengruppen zu öffnen und ihn als lebendigen Treffpunkt für vielfältige Gemeinschaften zu etablieren. Sie arbeitet in enger Abstimmung mit der Cultural Event Managerin des Flux.
Über das Projekt:
Die Stiftung Pinakothek der Moderne initiiert ein Projekt zur Belebung von Wintergarten und Außenbereich der Pinakothek der Moderne als „Third Place“ für informelle, niederschwellige und soziale Interaktionen. Neben einer gestalterischen Intervention der britischen Künstlerin Morag Myerscough wird ein eigenständiges Kulturprogramm in Zusammenarbeit mit den vier Museen in der Pinakothek der Moderne kuratiert.
Aufgaben:
- Operative Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen und Community-Formaten im Flux
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Veranstaltungen, sowohl unter der Woche als auch an Abenden und Wochenenden
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks aus ehrenamtlichen Unterstützer:innen
- Betreuung und Aufbau einer Ehrenamtsstruktur (Onboarding, Kommunikation, Engagementförderung)
- Entwicklung und Koordination von partizipativen Formaten zur Aktivierung des Flux
- Unterstützung im Bereich Social Media und digitale Kommunikation
- Koordination von Abläufen, Dokumentation und organisatorische Aufgaben
- Stellvertretung der Cultural Event Managerin, einschließlich der Übernahme von organisatorischen Aufgaben und der Koordination von Veranstaltungen
Anforderungen:
- Erfahrung in der Eventorganisation
- Erfahrung im Community Building, Stadtteilarbeit, in der kulturellen Vermittlung oder im Ehrenamtsmanagement
- Interesse an gesellschaftlicher Teilhabe, partizipativen Prozessen und Diversität sowie Sensibilität für Kommunikation mit Personen unterschiedlicher Communities und Altersstufen
- Kenntnisse im Bereich Social Media und digitale Community-Arbeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Kommunikationsstärke, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende
- Von Vorteil ist Mehrsprachigkeit
Wir bieten:
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit beim Aufbau, Eröffnung und Belebung eines zukunftsweisenden Third Place
- Inspirierendes, vielfältiges und kreatives Aufgabengebiet und Arbeitsumfeld mitten im Herzen des Kunstareals
- Zunächst befristet auf 1 Jahr, Option auf jährliche Verlängerung
- Eine faire Vergütung
Interessiert?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung, Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen bis zum 17.03.2025 an Eva Tillig:
Wir legen Wert auf unterschiedliche Werdegänge und begrüßen Bewerber:innen mit vielfältigen Qualifikationen, Erfahrungen und Blickwinkeln.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Community & Events (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Pinakothek Der Moderne
Kontaktperson:
Stiftung Pinakothek Der Moderne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Community & Events (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk im Bereich Community Building und Eventorganisation zu erweitern. Besuche lokale Veranstaltungen, knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten und ehrenamtlichen Unterstützern, um wertvolle Beziehungen aufzubauen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an gesellschaftlicher Teilhabe und partizipativen Prozessen, indem du dich aktiv in lokale Projekte einbringst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Community-Arbeit zu demonstrieren.
✨Social Media nutzen
Nutze Social Media, um deine Ideen und Erfahrungen im Bereich Community und Events zu teilen. Erstelle Inhalte, die deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für Diversität zeigen, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Da die Stelle auch abends und am Wochenende erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Veranstaltungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Community & Events (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Community Building und Eventorganisation darlegst. Betone, warum du für die Stiftung Pinakothek der Moderne arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Eventorganisation und im Community Building hervor und achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Eventorganisation und Community Management bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, dich zu unterstützen und positive Rückmeldungen zu geben.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pinakothek Der Moderne vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Community Building
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Community Building und wie du dazu beigetragen hast, Gemeinschaften zu stärken. Zeige, dass du ein echtes Interesse an gesellschaftlicher Teilhabe und Diversität hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Eventorganisation vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Veranstaltungen zu nennen, die du geplant oder organisiert hast. Betone deine Fähigkeiten in der operativen Unterstützung und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizierst und Konflikte löst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.