Abteilungsleitung (m/w/d) Planung

Abteilungsleitung (m/w/d) Planung

Potsdam Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein Team von 180 Mitarbeitern in der Planung und Pflege historischer Gärten.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten bewahrt das kulturelle Erbe Berlins und Brandenburgs.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft historischer Gärten und arbeiten Sie in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Hochschulabschluss ist erforderlich; Führungserfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichberechtigung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Abteilungsleitung Gärten (m/w/d) Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam , das den Fortbestand, die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. 2025 unbefristet und in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine Abteilungsleitung Gärten (m/w/d) Ihr Aufgabenfeld als Abteilungsleitung Gärten (m/w/d) – geschichtsträchtig und zukunftsorientiert 180 Beschäftigten in 9 Parkrevieren, den Zentralen Abteilungsdiensten und dem Bereich Forschung, Planung und Denkmalpflege sowohl fachlich als auch disziplinarisch und entwickeln diese strategisch sowie organisatorisch weiter. Hochschulabschluss (Diplom (Universität) bzw. Work Life Balance Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben ist für uns selbstverständlich! durch Telearbeit – die passende IT-Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns). Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an. Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche. Sie können bei uns Ihre Jahressonderzahlung nach TV-L in Sonderurlaub umwandeln. Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. de ) und zum Bewerbungsverfahren Frau Andrea Bartz (Tel. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Abteilungsleitung (m/w/d) Planung Arbeitgeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team in Potsdam zu arbeiten, das sich für den Erhalt und die öffentliche Wirkung historischer Gärten und Schlösser einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Telearbeit und 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichberechtigung und Vielfalt, was unser Arbeitsumfeld besonders bereichert.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Kontaktperson:

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Planung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Abteilungsleitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Geschichte der Gärten schätzt, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und strategischen Planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Erhaltung von Kulturgütern! Deine Motivation und dein Engagement für die Gärten sollten in jedem Gespräch deutlich werden, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese verantwortungsvolle Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Planung

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamführung
Projektmanagement
Kenntnisse in Denkmalpflege
Planungsfähigkeiten
Budgetverwaltung
Konfliktlösungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Gärten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenpflege und Denkmalpflege darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du das Team strategisch weiterentwickeln möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich über die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Erhaltung und Pflege von historischen Gärten verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten und strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abteilungsleitung zu untermauern.

Fragen zur Teamführung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Entwicklung der 180 Beschäftigten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Förderung deines Teams.

Flexibilität und Work-Life-Balance betonen

Sprich darüber, wie wichtig dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies passt gut zu den Werten der Stiftung und zeigt, dass du die angebotenen flexiblen Arbeitsmodelle schätzt.

Abteilungsleitung (m/w/d) Planung
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>