Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d)
Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d)

Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe Bau- und Instandhaltungsprojekte in einem kreativen Umfeld durch.
  • Arbeitgeber: Die Staatlichen Museen zu Berlin sind die größte Kultureinrichtung Deutschlands mit 15 Sammlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein sicheres Gehalt im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine tolle Teamatmosphäre in einer bedeutenden Institution.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und Erfahrung im Bau- oder Facility Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In der Abteilung Technik, Sicherheit, Innerer Dienst der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d) zu besetzen. Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 15 Sammlungen und vier Forschungsinstituten der größte Museumsverbund in Deutschland. Das Referat Technik in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin betreibt in allen Museumsgebäuden die hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.

Bewerbungsfrist: bis 27.04.2025

Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung: unbefristet

Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich

Vergütung: bis EG 10 TVöD Bund (ggf. Zulage bis zu 1.500 € pro Monat)

Arbeitsort: Sigismundstraße 8, 10785 Berlin

  • Bedarfsfeststellung und Priorisieren der laufenden Instandhaltungs- und Baumaßnahmen durch externe öffentliche Bauträger im Sachgebiet Hochbau
  • Gestalten, Initiieren und Durchführen von Bau- und Instandsetzungsvorhaben im verwaltungseigenen Bauunterhalt
  • Prüfen von Bauunterlagen sowie Erstellen von Leistungsverzeichnissen zur Verbesserung und Überwachung der Prüf-, Wartungs- und Inspektionsvorschriften an hochbaulichen Anlagen und musealen Einrichtungen
  • Pflegen und Verwalten der Bestandsdokumentation (analog und digital), inklusive CAD-Dokumentationen der technischen Anlagen
  • Mitarbeiten und Unterstützen bei betrieblichen Aufgaben zur Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung
  • Berufserfahrung und Projektmanagement-Erfahrung in Betrieb und/oder Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
  • Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VgV, VOB) sowie im Bauordnungs- und Baunebenrecht (BauO, ArbStättV, ASR etc.)
  • Innovationsfreude in der Optimierung von Arbeitsabläufen und Kenntnisse von modernen Arbeitsmethoden sowie der Anwendung digitaler Systeme (CAD-, CAFM-, AVA-Software)
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Erwünscht: gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle
  • Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
  • Intensive fachliche Betreuung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sind willkommen. Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Staatlichen Museen zu Berlin bieten als größter Museumsverbund Deutschlands eine einzigartige Arbeitsumgebung, in der Ingenieur:innen für den Bauunterhalt an bedeutenden kulturellen Projekten mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem erwartet Sie ein kooperatives Team, das Wertschätzung und Vielfalt lebt, sowie ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kontaktperson:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bauunterhalt zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote, die deine Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie in modernen Arbeitsmethoden vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Bauunterhalt bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die täglichen Herausforderungen des Jobs zu bekommen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Staatlichen Museen zu Berlin informierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d)

Technisches Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management
Berufserfahrung im Betrieb und/oder Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
Projektmanagement-Erfahrung
Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VgV, VOB)
Kenntnisse im Bauordnungs- und Baunebenrecht (BauO, ArbStättV, ASR)
Fähigkeit zur Erstellung und Prüfung von Bauunterlagen und Leistungsverzeichnissen
Erfahrung mit CAD-, CAFM- und AVA-Software
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bauunterhalt und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten technischen Aspekten des Bauunterhalts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen in Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management zu beantworten.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im öffentlichen Bau- und Vergaberecht. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften wie HOAI, VgV und VOB kennst und anwenden kannst.

Präsentation von Projekterfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Instandhaltung von Gebäuden demonstrieren. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen austauschst.

Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>