Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d)
Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d)

Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den Bauunterhalt und die technische Sicherheit unserer Museen.
  • Arbeitgeber: Die Staatlichen Museen zu Berlin sind der größte Museumsverbund in Deutschland mit 15 Sammlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in einem kulturellen Hotspot.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld, das Kunst und Wissenschaft vereint und einen sozialen Beitrag leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Erhaltung unseres kulturellen Erbes bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Abteilung Technik, Sicherheit, Innerer Dienst der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Ingenieur:in für den Bauunterhalt (m/w/d) zu besetzen. Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 15 Sammlungen und vier Forschungsinstituten der größte Museumsverbund in Deutschland.

Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Staatlichen Museen zu Berlin bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Kreativität und Innovation gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement schätzt. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines einzigartigen Standortes im Herzen Berlins, der nicht nur kulturell bereichernd ist, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kontaktperson:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre verschiedenen Sammlungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Projekten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Museums- und Bauunterhaltungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauunterhalt unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse in der Instandhaltung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften
Budgetverwaltung
Zeitmanagement
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Ingenieur:in für den Bauunterhalt wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich gründlich über die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Sammlungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und wie deine Rolle als Ingenieur:in für den Bauunterhalt dazu beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauunterhalt und Instandhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Sei bereit, spezifische Probleme zu lösen oder Lösungen vorzuschlagen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.

Ingenieur:in Für Den Bauunterhalt (m/w/d)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>