Wir bieten Raumfür exzellente ForschungBewerbungsfristbis 18.09.2025Vertragsbeginnnächstmöglicher ZeitpunktBefristungunbefristetWochenstunden39h / 41 h / Teilzeit möglichVergütungab EG 12 bis EG 13 TVöD Bund(je nach Qualifikation) /A13 BBesOArbeitsortPotsdamer Str. 33, 10785 BerlinIn derBenutzungsabteilungder Staatsbibliothek zu Berlin– Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Publikumsdienste eine Stelle alsLeiter:in (w/d/m) Bildung und Vermittlungzu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Benutzungsabteilung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner:innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen.Ihre AufgabenLeitung und Entwicklung des Sachgebiets (z. Zt. 4 Mitarbeiter:innen) mit einem modernen FührungsverständnisWissenschaftliche Koordination des Aufbaus neuer zielgruppenspezifischer VermittlungsformateWissenschaftliche Konzeption und Erstellung von Angeboten zur hybriden Sammlungs-, Informations- und KompetenzvermittlungQualitätsmanagement, Evaluation und Weiterentwicklung der VermittlungsangebotePflege und Ausbau von Kontakten zur Fachwissenschaft, zu Kooperationspartner:innen und Akteuren der WissensvermittlungIhr ProfilAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach oder Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen VerwaltungsdienstFührungskompetenzErfahrung in oder sehr gute Kenntnisse der Methoden der zielgruppenspezifischen Vermittlung von InformationenKenntnisse im Kulturmarketing und im ProjektmanagementAusgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und hohes Konzeptions- und KooperationsvermögenErwünscht:Kenntnisse im QualitätsmanagementKenntnisse der Sammlungen und Informationsmittel der StaatsbibliothekSehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Grundkenntnisse in weiteren FremdsprachenSehr gute Kenntnisse aktueller Entwicklungen im Bereich des Wissenschaftlichen Arbeitens, der Kompetenz- und SammlungsvermittlungSehr gute schriftliche AusdrucksformenWir bieten IhnenMitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweitVielseitige Aufgaben mit großen GestaltungsspielräumenWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen ArbeitenJobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher ArbeitgeberbeteiligungZuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der GesundheitsförderungVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen. Eine Übernahme ist in diesem Fall im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglichWir fördern und begrüßenAktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und VielfaltBewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie von Menschen mit Migrations- und FluchtgeschichteMenschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werdenFragen zum AufgabengebietDr. Christina Schmitz+49 30 266 43 3173Fragen zum BewerbungsverfahrenGabor Szito+49 30 266 43 1475Ihre Bewerbung enthältAngabe der Kennziffer: SBB-IID-11-2025AnschreibenLebenslaufPrüfungszeugnisse bzw. UrkundenArbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei Beamt:innenBewerben Sie sich jetzt!Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Website #J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team