Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Klassenteam und arbeite mit Schülern in kleinen Gruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine herzliche Schule mit einem unterstützenden Team und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Erreichbarkeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulzeit von Kindern mit Beeinträchtigungen und bringe Freude ins Klassenzimmer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Betreuung und eine große Portion Neugier.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie finden bei uns:
- ein erfahrenes, unterstützendes Klassenteam (4 Mitarbeitende), welches Sie gerne einarbeitet
- total vier heterogene Kleinklassen mit je fünf bis acht Schülerinnen und Schülern
- ein sehr engagiertes, herzliches und hilfsbereites Schulteam
- offenen und unkomplizierten Umgang untereinander
- Freude und Lachen
- enge interdisziplinäre und entwicklungsorientierte Zusammenarbeit
- professionelle und unterstützende Schulleitung und Administration
- gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr
- Entlöhnung nach kantonalem Lohnreglement Kanton Zürich
- Unterricht nach Ferienplan Dielsdorf
Was bringen Sie mit?
- eine grosse Portion Neugier
- Freude im Umgang mit 7 Mittelstufenschülerinnen und -schülern mit Beeinträchtigungen
- Bereitschaft, in einem motivierten Klassenteam die Schule mitzugestalten
- viel Humor und eine grosse Portion Flexibilität
- lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
- abgeschlossene Ausbildung Fachfrau Betreuung erwünscht
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.
Pädagogische Mitarbeiterin / Einen Pädagogischen Mitarbeiter Arbeitgeber: Stiftung RgZ
Kontaktperson:
Stiftung RgZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiterin / Einen Pädagogischen Mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und das Team, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Schule verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Flexibilität und deinen Humor beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft! Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiterin / Einen Pädagogischen Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pädagogische Mitarbeiterin interessierst. Betone deine Neugier, Freude im Umgang mit Schülern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, bevor du sie per E-Mail versendest. Füge alle erforderlichen Dokumente bei und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist. Ein freundlicher, professioneller Ton ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung RgZ vorbereitest
✨Zeige deine Neugier
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Schule und den Schülern zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in das Klassenteam einbringen möchtest.
✨Humor ist wichtig
Da Humor in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, sei bereit, auch in der Interview-Situation eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Ein Lächeln kann Wunder wirken!
✨Flexibilität betonen
Erzähle von Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut in ein dynamisches Team passt und bereit bist, dich anzupassen.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und ressourcenorientiert arbeitest, was für die Position wichtig ist.