Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%
Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%

Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%

Dielsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students' mobility through individual therapies and collaborate with a dedicated therapy team.
  • Arbeitgeber: Join Stiftung RgZ, a leader in supporting individuals with movement and developmental challenges for over 60 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working days, no therapy during school holidays, and internal training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive and fun team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed physiotherapy degree or recognized foreign diploma; experience in pediatrics is a plus.
  • Andere Informationen: Work in a vibrant school setting with a friendly team of 30 professionals.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung RgZ unterstützt seit über 60 Jahren die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen, geistiger oder mehrfacher Behinderung.

In acht Frühberatungs- und Therapiestellen für Kinder, zwei Heilpädagogischen Schulen, zwei Tagesstätten, einer geschützten Werkstätte, einem Restaurant, sechs Aussenwohngruppen und einem Wohnheim für Erwachsene fördern, unterrichten, betreuen und beschäftigen rund 290 Mitarbeitende jährlich ca. 3400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Heilpädagogischen Schule der Stiftung RgZ in Dielsdorf suchen wir per 1. Mai 2025 eine/einen

Ihre Aufgaben

  1. Einzeltherapien bei Schülerinnen und Schülern zur Unterstützung ihrer Mobilität
  2. Enge Zusammenarbeit mit dem Therapieteam, bestehend aus einer Physiotherapeutin, einer Ergotherapeutin und einer Logopädin, sowie dem gesamten Team

Ihr Profil

  1. Eine grosse Portion Neugier
  2. Viel Humor und eine grosse Portion Flexibilität
  3. Freude am Arbeiten mit beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern
  4. Bereitschaft, in einem motivierten Team die Schule mitzugestalten
  5. Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin/Physiotherapeut HF/FH oder ein ausländisches Diplom mit SRK Anerkennung
  6. Erfahrung in der Pädiatrie und / oder Neurologie erwünscht, aber keine Voraussetzung

Unser Angebot

  1. Eine erfahrene, unterstützende Physiotherapeutin, welche Sie gerne einarbeitet
  2. Vier heterogene Kleinklassen von Grundstufe bis Sekundarstufe
  3. Ein sehr engagiertes, herzliches und hilfsbereites, 30-köpfiges Team
  4. Offenen und unkomplizierten Umgang untereinander
  5. Keine Therapien während der Schulferien, Arbeit auf zwei ganze Tage verteilt (Mo, Di, oder Fr)
  6. Professionelle und unterstützende Schulleitung und Administration
  7. Gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr
  8. Zusammenarbeit mit Orthopädietechnikern und Hilfsmittelversorgung
  9. Unterstützung mittels internen Weiterbildungen im Therapieteam und im gesamten Team

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.

Stiftung RgZ
Herr Uwe Niessner
Schulleiter
Geissackerstr. 24
8157 Dielsdorf
058 307 19 00

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40% Arbeitgeber: Stiftung RgZ

Die Stiftung RgZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und herzliche Arbeitsumgebung bietet, in der Sie mit einem engagierten Team von Fachleuten zusammenarbeiten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, internen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikation fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in Dielsdorf, wo Sie aktiv zur Lebensgestaltung und Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beitragen können.
S

Kontaktperson:

Stiftung RgZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung RgZ und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Flexibilität und deinen Humor zeigen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern besonders wichtig.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie, insbesondere in der Pädiatrie oder Neurologie. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen erhalten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit Ergotherapeuten und Logopäden zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Humor
Erfahrung in der Pädiatrie
Kenntnisse in der Neurologie
Motivation zur Zusammenarbeit mit beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern
Fähigkeit zur individuellen Therapieplanung
Engagement für die Schulentwicklung
Organisationstalent
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung RgZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung RgZ und ihre Arbeit informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Physiotherapie hervor, insbesondere wenn du bereits mit Kindern oder in der Pädiatrie gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Mobilität von Schülerinnen und Schülern beitragen können.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Teile deine Begeisterung für die Arbeit mit beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern und beschreibe, wie du Humor und Flexibilität in deinen Arbeitsalltag einbringst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung RgZ vorbereitest

Zeige deine Neugier

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stiftung RgZ und ihrer Arbeit zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Humor ist wichtig

Da Humor in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, sei bereit, auch in der Interview-Situation eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken.

Flexibilität betonen

Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast. Dies könnte besonders relevant sein, wenn du über deine Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern sprichst.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für deine Klienten zu gewährleisten.

Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%
Stiftung RgZ
S
  • Physiotherapeutin / Physiotherapeuten HF/FH 40%

    Dielsdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • S

    Stiftung RgZ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>