Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und betreue Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich Sozialpädagogik mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Pflege, Erfahrung in der Teamleitung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Humor und einem humanistischen Menschenbild.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
• Führung einer Wohneinheit (zwei Wohngruppen) mit 9 Wohnplätzen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht.
• Administrative und personelle Führung eines motivierten und positiv aufgestellten 11-köpfigen Teams.
• Verantwortung für die qualitative Umsetzung der Begleitung-, Betreuungs- und Förderungsprozesse von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung.
• Aktive Mitarbeit auf den Wohngruppen in der alltäglichen Betreuung, Pflege und Haushaltsführung.
• Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachpersonen.
• konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs, sowie Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen.
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik/HF oder im Pflegebereich HF.
• Erfahrung in der Teamleitung und/oder Führungsausbildung von Vorteil.
• humanistisches Menschenbild, hohes Mass an Sozial-, Methoden, Fach- und Selbstkompetenz.
• professionelle mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
• Flair für Verwaltungsaufgaben.
• Flexibilität und Humor.
• Team- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Unser Angebot
• vielseitiges Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
• gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• attraktive Anstellungsbedingungen, z.B. 6 Wochen Ferien
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.
jidb2be947a jit0937a jiy25a
Sozialpädagogin/sozialpädagogen Als Teamleitung Arbeitgeber: Stiftung RgZ
Kontaktperson:
Stiftung RgZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/sozialpädagogen Als Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Netzwerken im Bereich Sozialpädagogik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Teamleitung unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Betreuung hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und über offene Stellen informiert zu bleiben. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/sozialpädagogen Als Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kompetenzen im Bereich der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Teamleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung RgZ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sozialpädagogik ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Angehörigen und Fachpersonen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität und deinen Humor
Die Arbeit in der Sozialpädagogik kann herausfordernd sein. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und auch in stressigen Situationen einen Sinn für Humor bewahren kannst. Das zeigt, dass du gut mit den Herausforderungen umgehen kannst.
✨Bereite Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung vor
Da die Stelle auch die konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Verbesserungen oder innovative Ansätze machen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs zeigen.