Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in unserer Naturlandgärtnerei und entwickle innovative Gemüsebauprojekte.
- Arbeitgeber: Johannes Hof ist ein nachhaltiger Betrieb, der sich auf biologischen Gemüseanbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer grünen Bewegung und gestalte die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gemüsebau haben und idealerweise eine Ausbildung als Gärtner oder Gärtnermeister besitzen.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der leidenschaftlich für die Natur ist und gerne im Freien arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An unserem Johannes Hof suchen wir für die Weiterentwicklung unserer Naturlandgärtnerei und die Verstärkung des bestehenden Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen und versierten Gärtner oder Gärtnermeister (m/w/d) der Fachrichtung Gemüsebau als Gruppenleitung (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Gruppenleitung Gärtnerei Johannes Hof (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Sankt Johannes
Kontaktperson:
Stiftung Sankt Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Gärtnerei Johannes Hof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Naturlandgärtnereien. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gemüsebau und nachhaltige Landwirtschaft konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gemüsebau und die Natur. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Gärtnerei unterstreichen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Gärtnerei Johannes Hof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Johannes Hof und seine Naturlandgärtnerei. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Teamstruktur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gemüsebau und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Gruppenleitung bist. Betone deine Leidenschaft für die Gärtnerei und deine Vision für die Weiterentwicklung des Betriebs.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Sankt Johannes vorbereitest
✨Kenntnis der Naturlandrichtlinien
Informiere dich über die Naturlandrichtlinien und deren Bedeutung für die Gärtnerei. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung zeigen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen im Gemüsebau zu sprechen. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Gärtnerei, indem du Fragen stellst. Frage nach zukünftigen Projekten oder Innovationen, die geplant sind, und wie du dazu beitragen kannst.