Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein humorvolles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer unterstützenden, offenen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Wohngemeinschaften für erwachsene Menschen mit psychischer oder geistiger Behinderung am Standort Marxheim-Schweinspoint suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir begrüßen Sie in einem großen, humorvollen und aufgeschlossenen Team.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) am Standort Schweinspoint (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Stiftung Sankt Johannes
Kontaktperson:
Stiftung Sankt Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) am Standort Schweinspoint (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen im Bereich der Heilerziehungspflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Motivation und Leidenschaft in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) am Standort Schweinspoint (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Wohngemeinschaften in Marxheim-Schweinspoint. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die spezifischen Anforderungen an die pädagogische Fachkraft.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen oder geistigen Behinderungen und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Sankt Johannes vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen oder geistigen Behinderungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines humorvollen und aufgeschlossenen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Bereite Fragen zur Wohngemeinschaft und den angebotenen Programmen vor. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Eigene Erfahrungen teilen
Teile relevante Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Klienten zu verdeutlichen.