Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) - Sankt Johannes Stiftung
Jetzt bewerben
Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) - Sankt Johannes Stiftung

Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) - Sankt Johannes Stiftung

Marxheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einer Wohngemeinschaft und koordiniere tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Sankt Johannes Stiftung bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohnern aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der sozialen Arbeit.
  • Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines sinnstiftenden Projekts!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Wohngemeinschaften Johannes und Gabriel im Haus am Hopfengarten am Standort Marxheim/Schweinspoint ab sofort eine Teamleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

S

Kontaktperson:

Stiftung Sankt Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) - Sankt Johannes Stiftung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sankt Johannes Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sankt Johannes Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) - Sankt Johannes Stiftung

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Sozialarbeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Pflege
Budgetverwaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sankt Johannes Stiftung und ihre Wohngemeinschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Wohngemeinschaften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Führungsqualitäten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Sankt Johannes vorbereitest

Verstehe die Werte der Sankt Johannes Stiftung

Informiere dich über die Mission und die Werte der Sankt Johannes Stiftung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Teamleitung zu leben.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Herausforderungen in den Wohngemeinschaften beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Wohngemeinschaften ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner und des Teams deutlich machst.

Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) - Sankt Johannes Stiftung
Stiftung Sankt Johannes
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>