Vorständin / Vorstand (m/w/d)
Jetzt bewerben

Vorständin / Vorstand (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte innovative Dienstleistungen für Menschen in Not.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Schwaben und Oberbayern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die auf christlichen Werten basiert und echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in der Region Schwaben und Oberbayern. Wir orientieren uns bei der täglichen Arbeit am christlichen Menschenbild und dessen Grundsätzen.

Vorständin / Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Sankt Johannes

Als Arbeitgeber in der Region Schwaben und Oberbayern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Unternehmen zu arbeiten, das sich durch eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur auszeichnet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und setzen auf ein starkes Team, das sich am christlichen Menschenbild orientiert. Bei uns finden Sie nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Sankt Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorständin / Vorstand (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und Grundsätze, die unser Unternehmen leiten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, insbesondere das christliche Menschenbild.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu gewinnen, die mit der Position eines Vorstands verbunden sind. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit besonderen Hilfebedarf zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Zukunft des Unternehmens zu präsentieren. Überlege dir, wie du unsere Dienstleistungen weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Region anpassen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorständin / Vorstand (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Finanzmanagement
Kenntnisse im Sozialrecht
Netzwerkbildung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Change Management
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und die Werte, die es vertritt. Achte besonders auf die Ausrichtung am christlichen Menschenbild, da dies für die Position von Bedeutung ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Vorständin oder Vorstand hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche Visionen du für die zukünftige Entwicklung hast.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Sankt Johannes vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Grundsätze des Unternehmens, insbesondere über das christliche Menschenbild. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für Menschen mit Hilfebedarf demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Werte in der täglichen Arbeit lebt und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, welche Vision du für die Rolle als Vorständin/Vorstand hast. Teile deine Ideen darüber, wie du das Unternehmen weiterentwickeln und die Dienstleistungen für Menschen mit Hilfebedarf verbessern möchtest.

Vorständin / Vorstand (m/w/d)
Stiftung Sankt Johannes
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>