Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und unterstütze sie bei ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Scheuern hilft seit 175 Jahren Menschen in der Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, moderne Arbeitsumgebung und Rückzugsorte für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Organisationstalent und Teamplayer sein, idealerweise mit pädagogischer oder pflegerischer Ausbildung.
- Andere Informationen: Das Wohnhaus ist neu und barrierefrei, perfekt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Scheuern unterstützt seit über 175 Jahren Menschen in der Eingliederungshilfe. Verstärke unser Team! Du bist ein Organisationstalent, Angebotsvermittler, Teamplayer? Dann bist Du einer von uns! Herzlich willkommen als Pädagogische- oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Gruppenbetreuungsdienst am Standort Montabaur in Teilzeit (75%).
Unser Wohnhaus in Montabaur ist ein Zuhause für 24 Menschen mit unterschiedlichen Formen von Behinderungen. In einem multiprofessionellen Team begleiten wir die überwiegend junge Klientel nach ihren persönlichen Bedarfen und Zielen bei der Führung eines selbstbestimmten Lebens und dem Aufbau sowie Erhalt einer individuellen Tagesstruktur.
Das Haus selbst wurde erst 2022 errichtet und ist ein moderner, barrierefreier Bau inmitten eines Neubaugebietes. Die hellen und großen Räume machen das Arbeiten angenehm. Für Mitarbeitende gibt es außerdem eigene Räumlichkeiten wie einen Pausenraum als Rückzugsort und eigene Bäder.
Kontaktperson:
Stiftung Scheuern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische- oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Gruppenbetreuungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Scheuern und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Klienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Organisationstalent unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Klienten unterstützen möchtest, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Stiftung Scheuern tätig sind. Ihre Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische- oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Gruppenbetreuungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Scheuern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Scheuern und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie Menschen in der Eingliederungshilfe unterstützt.
Betone deine relevanten Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Pädagogik oder Pflege eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Unterstützung der Klienten beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du das Team bereichern kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Scheuern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stiftung Scheuern und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Als Organisationstalent solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.