Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)

Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)

Heidelberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Kommunikationsstrategien und Social Media Inhalte für unsere Stiftung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Schönau ist ein innovatives Immobilienunternehmen in Heidelberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sichtbarkeit unserer Stiftung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kommunikation und Social Media, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 20 Std/Woche) möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbau- und Pachtverträgen, der Vermietung von knapp 1.000 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen.

Der Stabsbereich Kommunikation verantwortet die Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, die sich von den strategischen Zielen der Stiftung ableiten. Dafür entwickelt Kommunikation mit Vorstand und Fachbereichen Formate und Botschaften, um die Stiftung nach innen und außen sichtbar zu machen und deren Bekanntheit zu steigern.

Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche) Arbeitgeber: Stiftung Schönau

Die Stiftung Schönau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Heidelberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Innovation im Bereich Kommunikation und Social Media. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Sichtbarkeit und Bekanntheit unserer Stiftung beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Schönau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilien- und Kommunikationsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit Kommunikation und Social Media beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Stiftung Schönaus Kommunikationsstrategien von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsprojekte oder Social Media Kampagnen zu präsentieren, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Stiftung Schönau. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend darlegen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)

Kommunikationsfähigkeit
Social Media Management
Content Creation
Strategisches Denken
Projektmanagement
Text- und Bildgestaltung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SEO
Zielgruppenanalyse
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung mit Grafikdesign-Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Stiftung Schönau und ihre Ziele. Verstehe, wie die Kommunikationsabteilung zur Erreichung dieser Ziele beiträgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Social Media hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kreativität, Teamarbeit und strategisches Denken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stiftung Schönau arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Kommunikationsstrategie der Stiftung passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Schönau vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung Schönau und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und den Stiftungszweck verstehst und wie deine Kommunikationsstrategien dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Sichtbarkeit und Bekanntheit eines Unternehmens beigetragen haben.

Kenntnis der Social Media Trends

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media auf dem Laufenden. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends nutzen würdest, um die Kommunikation der Stiftung zu verbessern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)
Stiftung Schönau
S
  • Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Media (Vollzeit/Teilzeit mind. 20 Std/Woche)

    Heidelberg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • S

    Stiftung Schönau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>