Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Jugendprojekte in Bildung, Demokratie und Engagement.
- Arbeitgeber: Schüler*innen Helfen Leben ist die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein Jahr voller persönlicher Entwicklung und sozialer Verantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und setze dich für soziale Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Engagement und Interesse an sozialen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Start im Sommer 2025, flexible Aufgabenbereiche je nach Interesse.
Schüler*innen Helfen Leben (SHL) ist eine Organisation von Jugendlichen für Jugendliche. Wir sind die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland. Wir fördern und betreiben Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement.
Einmal im Jahr richten wir deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem ca. 60.000 Schüler*innen einen Tag lang ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn spenden. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Projekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrien-Konflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Jedes Jahr bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, unsere Arbeit im Rahmen eines Freiwilligendienstes in unserem Büro in Lübeck oder in Neumünster zu unterstützen. Dabei erwarten dich verschiedene Aufgabenbereiche. Wenn dir einer dieser genannten Bereiche gefällt, dann melde dich bei uns. Gerne finden wir gemeinsam mit dir heraus, welche Themen und Aufgaben zu dir passen.
Einstieg ab Sommer 2025 (idealerweise 21. Juli oder später) für 13 Monate.
Freiwilliges Soziales Jahr – Jugendarbeit (Start: Sommer 2025) Arbeitgeber: Stiftung Schüler Helfen Leben
Kontaktperson:
Stiftung Schüler Helfen Leben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr – Jugendarbeit (Start: Sommer 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Freiwilligen, die bereits bei Schüler*innen Helfen Leben (SHL) tätig waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die ähnliche Werte wie SHL vertreten. Dies zeigt dein Interesse an Jugendarbeit und gibt dir praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen in der Jugendhilfe und den sozialen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche persönlichen Erfahrungen und Motivationen dich zu dieser Stelle führen. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr – Jugendarbeit (Start: Sommer 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schüler*innen Helfen Leben (SHL). Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Jugendarbeit interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Überzeugungen, die dich motivieren, dich für die Themen Bildung, Demokratie und Engagement einzusetzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe, welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast und wie sie dir in der Position bei SHL helfen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Schüler Helfen Leben vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schüler*innen Helfen Leben (SHL) informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Jugendarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Motivation und Eignung für das Freiwillige Soziale Jahr zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige deine Leidenschaft für die Themen Bildung, Demokratie und Engagement. Deine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation und die spezifischen Aufgaben zu erfahren, die dich erwarten könnten.