Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100%
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100%

Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100%

Ganterschwil Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der Klinik und im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik Sonnenhof bietet umfassende Betreuung für junge Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Unterstützung, regelmäßige Praxisanleitungen und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und lerne interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, hohe Belastbarkeit und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum von 6 bis 12 Monaten, Beginn im Februar 2026.

Arbeitest du gerne mit Kindern und Jugendlichen? Möchtest du einen Arbeitsort, bei dem der Mensch im Fokus steht? Bist du mindestens 20 Jahre alt und bringst ein hohes Mass an Belastbarkeit und Flexibilität mit? Dann haben wir die richtige Praktikumsstelle für dich!

Ab Februar 2026, Dauer 6 - 12 Monate. Die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik Sonnenhof in Ganterschwil ist mit 46 stationären Behandlungsplätzen für mehrere Kantone der deutschsprachigen Schweiz zuständig. Die Klinik behandelt multidisziplinär Patienten und Patientinnen aus dem gesamten Spektrum des kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgebietes zwischen fünf und achtzehn Jahren. Neben den beiden Abklärungs- und Therapiestationen für Kinder und Jugendliche führen wir eine zertifizierte DBT-A-Gruppe. Die Kriseninterventionsstation rundet das ausschliesslich stationäre Angebot ab. In unserer internen Klinikschule unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen individuell in kleinen Klassen in ihrem schulischen Alltag.

Das Praktikum ermöglicht einen umfangreichen Einblick für allfällige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sozialpädagogik/Pflege und für ein Studium an der pädagogischen Hochschule.

Das erwartet dich bei uns:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in welchem du unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Bereichen Pflege / Sozialpädagogik, Medizin, Therapie, Sozialarbeit und Schule kennenlernst.
  • Mitarbeit in der Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten im Schul- oder Stationsalltag und in der Freizeitgestaltung.
  • Motivierte und dynamische Teams, zusammengesetzt aus unterschiedlichen Berufsgruppen.

Das können wir dir bieten:

  • Fachliche Unterstützung durch unsere Ausbildungsverantwortliche Pflege / Sozialpädagogik und pädagogisch qualifizierte Ausbildner und Ausbildnerinnen.
  • Regelmässige Praxisanleitungsgespräche und diverse Lerngefässe.
  • Teilnahme an Rapporten, Teamsitzungen, Supervisionen und internen Fortbildungen.
  • Gut erreichbare Klinik und gratis Parkplätze.

Gerne stehen dir unsere Ausbildungsverantwortlichen Anic Winkler und Riccarda Holenstein für weitere Auskünfte zur Verfügung. Sie sind zudem unter 071 982 71 82 erreichbar.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Falls du Fragen zur Bewerbung hast, melde dich gerne unter bewerbung@kjpz.ch oder telefonisch beim HRM unter 071 982 71 51. Bitte lade deine Bewerbung auf unserer Website hoch. Wir freuen uns auf dich!

Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100% Arbeitgeber: Stiftung Sonnenhof

Die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik Sonnenhof in Ganterschwil bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Hier hast du die Möglichkeit, in einem motivierten und dynamischen Team zu arbeiten, das interdisziplinär zusammenarbeitet und dir umfangreiche Einblicke in die Bereiche Pflege und Sozialpädagogik ermöglicht. Zudem profitierst du von fachlicher Unterstützung, regelmäßigen Praxisanleitungen und einer gut erreichbaren Klinik mit kostenlosen Parkplätzen, was deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Sonnenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik Sonnenhof und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Klinik verstehst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Zielgruppe stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für das Praktikum.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sozialpädagogik oder Pflege zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100%

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in Pflege und Sozialpädagogik
Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik Sonnenhof. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Belastbarkeit und Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Lade deine vollständige Bewerbung über die Website der Klinik hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Sonnenhof vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders im Bereich Pflege und Sozialpädagogik sind Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Belastbarkeit wichtig.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle ein hohes Maß an Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Praktika parat haben, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik Sonnenhof vertraut. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Praktikum im Bereich Pflege & Sozialpädagogik oder Klinikschule 80 - 100%
Stiftung Sonnenhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>