Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit
Jetzt bewerben
Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit

Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapeutische Maßnahmen planen und durchführen, chronisch suchtkranke Menschen betreuen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung SPI ist ein erfahrener Träger sozialer Arbeit in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten, angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von suchtkranken Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Suchthilfe sind erwünscht.
  • Andere Informationen: Diversity wird gefördert; Bewerbungen von BIPoC und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Erweiterung des Teams in der Tagestätte für Suchterkrankte Berlin-Lichtenberg wird zum 01.08.2025 ein:e Ergotherapeut:in gesucht. Die Tagesstätte für Suchtkranke in Berlin-Lichtenberg ist seit 1998 integraler Bestandteil der Versorgung suchtkranker Menschen im Stadtbezirk Lichtenberg. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen tagestrukturierende Maßnahmen und die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung und deren Folgen. Unser Angebot richtet sich an chronisch mehrfach beeinträchtigte substanzabhängige Frauen und Männer zwischen 18 und 65 Jahren.

Ihr Profil:

  • Mindestens dreijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie
  • Erlaubnis zum Führen einer gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung bzw. eine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in
  • Bereitschaft zur Beziehungsarbeit mit suchtkranken Menschen im Setting des ergotherapeutischen Bereiches der Tagesstätte
  • Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • PC-Kenntnisse
  • Reflektierte Arbeitsweise mit einer wertschätzenden Haltung der Klientel gegenüber
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten

Erwünscht sind:

  • Erfahrung in der Suchthilfe

Ihre Aufgaben:

  • Ergotherapeutische Maßnahmen in Durchführung und Planung als Bestandteil der Tagesstrukturierung
  • Ganztägige Betreuung (Montag bis Freitag) von chronisch mehrfach geschädigten, suchtkranken Menschen in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten:

  • Eine Vergütung angelehnt an den TV-L, EG 8
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden mit der Möglichkeit von zeitweisen Stundenerhöhungen
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team
  • Ein angenehmes Betriebsklima, Supervision
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • 30 Tage Urlaub, Urlaub in der Probezeit möglich

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 202 bis zum 22.07.2025.

Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI Berlin berücksichtigt nach Möglichkeit nicht nur den Grundsatz der Gendergerechtigkeit, sondern auch weitere Diversity-Kriterien. Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung oder/oder andere von Marginalisierung Betroffene.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen bzw. vorzulegen ist.

S

Kontaktperson:

Stiftung SPI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung SPI und ihre Projekte im Bereich der Suchthilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem multiprofessionellen Team.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Beziehungsarbeit mit suchtkranken Menschen. Überlege dir, wie du empathisch und lösungsorientiert auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Tagesstätte und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder ähnliche Erfahrungen hat, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Beziehungsarbeit mit suchtkranken Menschen
Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
PC-Kenntnisse
Reflektierte Arbeitsweise
Wertschätzende Haltung gegenüber Klienten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Erfahrung in der Suchthilfe
Planung und Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung, Erfahrungen in der Suchthilfe und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit in der Tagesstätte passen. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung suchtkranker Menschen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung SPI vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von suchtkranken Menschen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ergotherapeutischen Maßnahmen verstehst und wie du diese in der Tagesstätte umsetzen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Klienten zu gewährleisten.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Ergotherapie, besonders im Umgang mit suchtkranken Menschen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Reflexionsfähigkeit

Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist in der sozialen Arbeit besonders wichtig. Sei bereit, über deine eigene Arbeitsweise zu sprechen und wie du aus Erfahrungen gelernt hast, um deine Herangehensweise an die Ergotherapie zu verbessern.

Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit
Stiftung SPI

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ergotherapeut:in im Bereich Tagesstätte für Suchterkrankte (m/w/d) Teilzeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • S

    Stiftung SPI

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>