Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen in einem therapeutischen Wohnverbund.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung SPI bietet Unterstützung für chronisch beeinträchtigte Menschen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Betreuung chronisch suchtmittelabhängiger und psychisch beeinträchtigter Menschen in einem therapeutischen Wohnverbund suchen wir ab sofort eine:n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter:in. Der Wohnverbund „Arche“ ist ein Projekt für mehrfach beeinträchtigte chronisch alkoholkranke Frauen und Männer, die zeitweise oder dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, völlig eigenständig zu wohnen bzw. sich völlig eigenständig zu versorgen. Der Wohnverbund bietet an seinem Hauptstandort in Berlin Lichtenberg einen geschützten Raum, der bis zu 29 Bewohner:innen und Bewohnern einerseits ein selbständiges und andererseits ein Leben in familiärer Atmosphäre und Sicherheit ermöglicht.

Ihr Profil

  • Ausbildung als Sozialarbeiter/in (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Eine wertschätzende Haltung gegenüber unseren Betreuten
  • Flexible, selbstständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Selbstorganisation
  • Idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Suchthilfe und/oder der Sozialpsychiatrie
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit den betreuten Menschen
  • Interesse und Bereitschaft, sich mit den veränderlichen und breit gefächerten Anforderungen des Arbeitsfelds auseinanderzusetzen und sich an der Weiterentwicklung der Angebote zu beteiligen

Ihre Aufgaben

  • Erarbeiten von personenzentrierten Hilfeplanungen
  • Hilfeplanbezogene Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchtmittelproblematik und den assoziierten psychischen Krankheitsbildern
  • Fallbezogene Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Dokumentation und Berichtswesen

Wir bieten

  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden
  • Eine Vergütung vergleichbar TV-L Berlin S 12 (Stufe je nach anzurechnender Qualifizierung/Vorbeschäftigung)
  • 30 Tage Urlaub, Urlaub nach Vereinbarung bereits in der Probezeit möglich
  • Zulage für Schicht-, Wochenend- und nächtlichen Telefonnotdienst
  • Ideale Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, S- und U- sowie Fernbahnhof Lichtenberg
  • Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Möglichkeit der flexiblen familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten und unterstützenden Team
  • Regelmäßige Supervision
  • Team- und individuelle Fortbildungen
  • Möglichkeit der betrieblichen Förderung berufsbegleitender Zusatzausbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten Träger der sozialen Arbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 217 bis zum 25.08.2025.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung SPI

Die Stiftung SPI bietet als Arbeitgeber im therapeutischen Wohnverbund Arche in Berlin-Lichtenberg ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einem sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten sozialen Träger.
S

Kontaktperson:

Stiftung SPI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Problematiken von suchtmittelabhängigen und psychisch beeinträchtigten Menschen hast.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Sozialarbeit informieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Suchthilfe und Sozialpsychiatrie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Reflexionsfähigkeit
Erfahrung in der Suchthilfe
Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Klienten
Flexibilität
Dokumentations- und Berichtswesen
Fallbezogene Zusammenarbeit
Interesse an Weiterentwicklung der Angebote

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter/in zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit suchtmittelabhängigen und psychisch beeinträchtigten Menschen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation für die Stelle im Therapeutischen Wohnverbund Arche darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens teilst und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem sozialen Bereich kommen und deine Eignung für die Arbeit mit den Zielgruppen belegen können.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (25.08.2025) einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail versendest. Vergiss nicht, das Kennwort GWB 217 in deiner Bewerbung zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung SPI vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Umgang mit suchtmittelabhängigen und psychisch beeinträchtigten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialarbeit ist eine klare und empathische Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Informiere dich über den Wohnverbund Arche

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über den Wohnverbund Arche und seine Angebote informierst. Stelle Fragen zur Philosophie und den Zielen der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Stiftung SPI
Jetzt bewerben
S
  • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Therapeutischen Wohnverbund Arche Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • S

    Stiftung SPI

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>