Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) - Kinder- und Jugendhilfe
Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) - Kinder- und Jugendhilfe

Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) - Kinder- und Jugendhilfe

Dornhan Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest Kinder und sammelst wertvolle soziale Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstdauer, Taschengeld, 25 Bildungstage und coole Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Kindern und wachse persönlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse an der Arbeit mit Kindern und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Starte jederzeit am 1. oder 15. eines Monats.

Deine Vorteile

  • Dienstdauer zwischen 6 und 18 Monaten frei wählbar
  • Start immer zum 1. und 15. eines jeden Monats möglich
  • Taschengeld in Höhe von rund 500 €/Monat
  • Corporate Benefits
  • Gemeinsame Feiern und Events
  • Soziale Arbeitswelt mit und am Menschen
  • 25 Seminar- und Bildungstage zusätzlich zu den regulären Urlaubstagen
  • Pädagogische Begleitung und umfassende Einarbeitung

Deine Aufgaben

  • Hier leistest Du wertvolle Arbeit.
  • Du übernimmst Aufgaben, mit denen du soziale und pädagogische Erfahrungen sammeln kannst.
  • Du begleitest die Kinder und bringst dich bei alltäglichen Aktivitäten, der Freizeitgestaltung und bei organisatorischen Dingen mit ein.

Das bringst Du mit

  • Verstärke unser Team.
  • Du bringst Motivation, Interesse und Lernbereitschaft mit sowie die Bereitschaft für das Arbeiten für und mit Kindern.
  • Außerdem kannst du die Fahrt zur Einsatzstelle und wieder nach Hause selbstständig organisieren.
  • Du setzt dich dafür ein, dass unsere franziskanische Kultur im Miteinander erlebbar wird.
  • Du findest Arbeitsweisen wichtig, die in die heutige Zeit passen und wünschst dir eine gute Zusammenarbeit mit Vorgesetzten.
  • Zudem unterstützt du unsere Werte, wie z.B. Gemeinschaft, Vertrauen, Offenheit, Verschiedenheit, Umweltbewusstsein und Neues ausprobieren wollen.
S

Kontaktperson:

stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) - Kinder- und Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und ihre pädagogische Ausrichtung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder ehemaligen Teilnehmern des Freiwilligen Sozialen Jahres. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich bereits vor dem Start deines Freiwilligen Sozialen Jahres in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) - Kinder- und Jugendhilfe

Motivation
Interesse an sozialer Arbeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Freizeitgestaltung
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Vorgesetzten
Identifikation mit Werten wie Gemeinschaft und Offenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an sozialen und pädagogischen Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Freiwillige Soziale Jahr wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, warum du mit Kindern arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du sammeln willst.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die franziskanische Kultur und die Werte, die in der Organisation gelebt werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Aufgaben zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im sozialen Bereich oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) - Kinder- und Jugendhilfe
stiftung st. franziskus heiligenbronn
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>