Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d)

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in Baind.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Internat des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums in Baind suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) in einem unbefristeten Dienstverhältnis für eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung.

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: stiftung st. franziskus heiligenbronn

Als Arbeitgeber im Bereich der Behindertenhilfe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team im Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Baind zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten leisten können.
S

Kontaktperson:

stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche die Webseite des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Motivation und Leidenschaft für diesen Beruf, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Behindertenhilfe dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum in Baind interessierst und was du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Rolle als Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Behindertenhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie

In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (w/m/d)
stiftung st. franziskus heiligenbronn
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>