Mitarbeiter Audiologie (w/m/d)

Mitarbeiter Audiologie (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe audiologische Testungen durch und arbeite eng mit Klienten zusammen.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team in der Audiologie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Hörschädigung positiv und lerne ständig dazu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im audiologischen Bereich und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Hier leistest Du wertvolle Arbeit.

  • Durchführung audiologischer Testungen (vorwiegend im Tandem)
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Testungen (u.a. Vorgespräche, Terminorganisation, Berichterstellung, Empfehlungen weiterer Maßnahmen)
  • Teilnahme an Besprechung der Ergebnisse mit Mitarbeitenden u. Angehörigen
  • Angebot von Workshops für Mitarbeitende zum Thema Hören/Hörschädigung
  • Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit externen Partnern, u.a. Hörakustiker, Unikliniken und umliegende HNO Arztpraxen
  • Koordination von Terminen für Hörgerätekooperation und Implantatservice
  • Durchführung von Hörgeräte-Checks
  • Kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an Hörgeräten

Das bringst Du mit

Verstärke unser Team.

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im audiologischen, medizinischen oder therapeutischen Bereich, alternativ die Bereitschaft zur Fortbildung
  • Freude an der Arbeit im direkten Kontakt mit Klient*innen
  • Offenheit, Kreativität und Flexibilität im Umgang mit besonderen Anforderungen in Testsituationen mit Menschen mit (Mehrfach-) Behinderung
  • Interesse an technischer Arbeit, insbesondere im Umgang mit Hörgeräten/Zubehör
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
  • Unterstützung unserer Werte und Kultur

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Audiologie (w/m/d) Arbeitgeber: stiftung st. franziskus heiligenbronn

Als Arbeitgeber im Bereich Audiologie bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, einem offenen Austausch mit externen Partnern und der Chance, aktiv an Workshops teilzunehmen, die das Bewusstsein für Hörschädigungen fördern. Zudem legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Kreativität und Flexibilität in der Arbeit mit Klient*innen unterstützt.
S

Kontaktperson:

stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Audiologie (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter Audiologie interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und deine Motivation!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Audiologie arbeiten oder Kontakte zu Hörakustikern haben. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Audiologie und über die spezifischen Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und kreativ an Lösungen zu arbeiten.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen und Unterlagen einreichst, die wir benötigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Audiologie (w/m/d)

Audiologische Testungen
Terminorganisation
Berichterstellung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Technisches Verständnis
Hörgeräte-Checks
Reparaturen an Hörgeräten
Interesse an Fortbildung
Umgang mit Menschen mit Behinderung
Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Audiologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Jobs, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle Informationen zur Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest

Mach dich mit den audiologischen Tests vertraut

Informiere dich über die verschiedenen audiologischen Testverfahren, die du durchführen wirst. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Bereite dich auf Vorgespräche vor

Denke darüber nach, welche Fragen du in Vorgesprächen stellen könntest, um die Bedürfnisse der Klient*innen besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse an einer individuellen Betreuung und deine Kommunikationsstärke.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern verdeutlichen. Das ist besonders wichtig, da du regelmäßig mit Hörakustikern und HNO-Arztpraxen kommunizieren wirst.

Technisches Verständnis betonen

Wenn du Erfahrung im Umgang mit Hörgeräten hast, bringe das zur Sprache. Erkläre, wie du kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführst, um dein technisches Interesse zu unterstreichen.

Mitarbeiter Audiologie (w/m/d)
stiftung st. franziskus heiligenbronn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>