Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Altenzentrum Selige Irmgard bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere in der Altenpflege!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Aufgabenfeld der Altenhilfe suchen wir für das Altenzentrum Selige Irmgard in Baind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) in einem unbefristeten Dienstverhältnis für eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (60-100%).

Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: stiftung st. franziskus heiligenbronn

Das Altenzentrum Selige Irmgard in Baind ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Pflegefachkräfte durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der eine positive Work-Life-Balance ermöglicht.
S

Kontaktperson:

stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Bereich Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Altenzentrum Selige Irmgard. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Angebote und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie des Unternehmens einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Altenpflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Altenpflege! Engagiere dich in lokalen Initiativen oder besuche Fortbildungen, um deine Kenntnisse zu erweitern. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für den Beruf, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Altenpflege
Medizinisches Wissen
Umgang mit Demenzkranken
Pflegeplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Altenhilfe reizt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in der Altenpflege. Nenne spezifische Fähigkeiten, die dich für die Position geeignet machen, wie z.B. Empathie, Teamarbeit und Fachwissen.

Motivation und Werte: Erkläre, warum du gerade bei diesem Altenzentrum arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie sie mit deinen eigenen Werten übereinstimmen.

Schlussfolgerung: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und äußere deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Altenpflege.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über das Altenzentrum Selige Irmgard

Recherchiere im Vorfeld über das Altenzentrum, seine Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
stiftung st. franziskus heiligenbronn
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>