Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit
Jetzt bewerben

Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit

Teilzeit 18000 - 24000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler und unterstütze sie im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Kindern und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine lebenserfahrene Persönlichkeit als Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit (30 Std./Woche).

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit Arbeitgeber: stiftung st. franziskus heiligenbronn

Die Malteser bieten als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. In der Rolle des Schulbegleiters (w/m/d) Teilzeit haben Sie die Chance, direkt mit Kindern zu arbeiten und deren Lebensqualität zu verbessern, während Sie Teil einer internationalen Organisation sind, die sich für Menschen in Notlagen einsetzt.
S

Kontaktperson:

stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Schulbegleiter unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungs- und Sozialbereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Die Malteser schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Geduld
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulbegleiter zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Schulbegleiter darlegst. Betone deine Lebenserfahrung und wie diese dir helfen kann, die Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern hervor und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest

Verstehe die Mission der Malteser

Informiere dich über die Werte und die Mission der Malteser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für Menschen in Notlagen einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Schulbegleiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

Als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die die Malteser anbieten. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.

Schulbegleiter (w/m/d) Teilzeit
stiftung st. franziskus heiligenbronn
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>