Darauf kannst du dich freuen:
- Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) im Referat IT der Zentralen Dienste
- Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Betriebliche Vergünstigungen (z.B. Kinderzulage, Jobticket oder vermögenswirksame Leistungen, Benefits-Mitarbeitershop)
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kooperatives, offenes und freundliches Team
Deine Aufgaben sind:
- First und Second Level Support für die Windows-Client-Umgebung
- Installation und Wartung unserer Netzwerk- und Serverumgebung
- Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen
- Implementierung von neuer Hard- und Software
- Mobile Device Management sowie Asset- und Lizenzmanagement
- Umsetzung und Unterstützung von Projekten innerhalb der IT-Umgebung
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Digitalisierung im Unternehmen
Wir erwarten von dir:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemadministrator/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Positionen ist wünschenswert
- Gute und umfangreiche Kenntnisse in Teilen der folgenden Themengebiete:
- Planung, Administration und Weiterentwicklung der Citrix- und Windows-Infrastruktur
- Systemadministration, -wartung und -optimierung der Microsoft Active Directory und Exchange-Umgebung
- Betrieb der hochverfügbaren Virtualisierungsumgebung unter VMware und Hyper-V
Der Leitsatz des St. Johannisstift lautet:
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift.
Wir würden uns freuen, dich schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stiftung St. Johannisstift HR Team