Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: St. Vincenz-Haus in Köln - ein Ort, wo Teamgeist zählt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/x) mit Herz und Engagement.
- Andere Informationen: Hier kannst du deine Kreativität in den Pflegealltag integrieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest in einem Umfeld arbeiten, in dem Teamgeist und individuelle Betreuung großgeschrieben werden? Im St. Vincenz-Haus in Köln bieten wir dir die Möglichkeit, als examinierte Pflegefachkraft (m/w/x) Teil eines motivierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner kümmert. Hier erwartet dich ein attraktives Arbeitsumfeld und die Chance, deine Ideen aktiv in den Pflegealltag einzubringen.
Kontaktperson:
Stiftung St. Vincenz-Haus Betriebsgesellschaf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Altenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das St. Vincenz-Haus und dessen Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Hauses verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine individuelle Betreuungskompetenz unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch konkret zeigen, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Vincenz-Hauses, um Insider-Informationen zu erhalten und einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position und die Arbeit im St. Vincenz-Haus interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Altenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Vincenz-Haus: Recherchiere das St. Vincenz-Haus in Köln und dessen Werte. Verstehe, wie Teamgeist und individuelle Betreuung dort gelebt werden, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im St. Vincenz-Haus werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Ideen zur Verbesserung der individuellen Betreuung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung St. Vincenz-Haus Betriebsgesellschaf vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamgeists beigetragen hast.
✨Betone deine individuelle Betreuungskompetenz
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der individuellen Betreuung von Bewohnern hervorhebst. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst und ihre Lebensqualität verbesserst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Pflegeansatz und Teamkultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem St. Vincenz-Haus auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Da das Unternehmen Wert auf innovative Ideen legt, überlege dir im Voraus, welche Vorschläge du zur Verbesserung des Pflegealltags einbringen könntest. Dies zeigt deine Initiative und Kreativität.