Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abläufe für unsere vielfältigen Theaterproduktionen.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Nürnberg ist ein renommiertes Mehrspartentheater mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Theatererlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind technische Kenntnisse im Theaterbereich und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine inspirierende Atmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Staatstheater Nürnberg ist eines der großen Mehrspartentheater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert.
In unseren Veranstaltungen zeigen wir bewusst eine Vielzahl an ganz verschiedenen Theaterformen und Ästhetiken. Überregionale Strahlkraft verbindet sich dabei mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Technische Leitung Schauspiel Arbeitgeber: Stiftung Staatstheater Nürnberg
Kontaktperson:
Stiftung Staatstheater Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung Schauspiel
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Theaterbranche, besuche Veranstaltungen und nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Personen zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Projekte des Staatstheaters Nürnberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren künstlerische Ausrichtung und Vision hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der technischen Leitung anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Theater! Teile deine Ideen und Visionen für zukünftige Projekte und wie du zur Weiterentwicklung des Staatstheaters Nürnberg beitragen kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung Schauspiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die technische Leitung im Schauspielbereich, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Theater und deine Erfahrungen in der technischen Leitung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Staatstheaters Nürnberg passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die technische Leitung im Schauspiel qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Staatstheater Nürnberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Theaterformen und Ästhetiken, die das Staatstheater Nürnberg präsentiert. Zeige im Interview, dass du ein breites Verständnis für die künstlerischen Herausforderungen und Möglichkeiten hast.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Leitung unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Staatstheater Nürnberg hat über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Stelle im Interview heraus, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Theater selbst. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Staatstheater gegenübersieht.