Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Gesundheit und baue eine inhouse Spitex auf.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Tannacker unterstützt Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in einem lebendigen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute ÖV-Anbindung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Bereichsleitung Gesundheit 70 – 80 %.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH.
- Sie bringen Erfahrung und Weiterbildung in der Führung mit.
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Bereich Spitex sammeln.
- Sie sind RAI Expertin und interessieren sich für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Sie sind belastbar, teamfähig und zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und eine hohe Professionalität aus.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind im Besitz des Führerausweises Kategorie B.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Aufbau einer inhouse Spitex.
- Durchführung der RAI Bedarfsabklärungen.
- Leitung des Bereiches Gesundheit (Fachleitung inhouse Spitex).
- Qualitätssicherung und Prozessgestaltung im Bereich Pflege.
- Klärung der Schnittstellen zum Bereich Wohnen.
- Mitarbeit in der Geschäftsleitung.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine anspruchsvolle Aufbauarbeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine sinnstiftende Aufgabe in einem lebendigen Umfeld.
- Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit.
- Gute ÖV-Anbindung und kostenlose Parkplätze, sowie günstige Verpflegungsmöglichkeiten.
- Gehaltsrichtlinien in Anlehnung an den Kanton.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marlies Haller, Direktorin.
Bereichsleitung Gesundheit 70 - 80 % Arbeitgeber: Stiftung Tannacker
Kontaktperson:
Stiftung Tannacker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Gesundheit 70 - 80 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Stiftung Tannacker und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stiftung
Setze dich intensiv mit der Stiftung Tannacker auseinander. Verstehe ihre Werte, das Teilhabe-Konzept und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Gesundheit, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung und im Bereich Spitex gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich tätig zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Gesundheit 70 - 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, insbesondere im Bereich Pflege und Führung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position der Bereichsleitung Gesundheit bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Tannacker vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Stiftung Tannacker
Informiere dich über das Teilhabe-Konzept und die Grundsätze der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsfähigkeiten oder deine Expertise im Bereich Spitex unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Schnittstellenklärung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Schnittstellen zwischen dem Bereich Gesundheit und Wohnen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder digitalen Tools zu erläutern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine technische Kompetenz unterstreichen.