Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Hausdienst und sorge für einen reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Kulturhauses mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und zeitgemäße Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende, sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Betreuung und Organisation des Gebäudeunterhalts
- Verantwortung für den störungsfreien Betrieb der technischen Anlagen und die Sauberkeit im ganzen Haus, inklusive der Umgebung
- Planung, Koordination und Kontrolle von Unterhaltsarbeiten
- Disposition der Mitarbeiter:innen (ein:e feste:r Mitarbeiter:in, vier Aushilfen)
- Melde- und Rapportwesen sowie die Verantwortung für die Ausbildung des Hausdienstpersonals
Ein Mitarbeiter und ein eingespieltes Reinigungs-Aushilfeteam unterstützen Sie bei den täglichen Arbeiten.
Sie haben eine handwerkliche Berufsausbildung, eine abgeschlossene Ausbildung zum Hauswart/ zur Hauswartin sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung komplexer haustechnischer Anlagen. Sie sind kommunikativ, verfügen über administratives und IT-Flair, arbeiten selbständig und sind sehr teamfähig. Sie sind flexibel und bereit für Arbeitszeiten, die teilweise auch Abend- und Wochenendeinsätze erfordern. Sie verfügen über gute Umgangsformen, eine hohe Dienstleistungsbereitschaft und sehr gute Deutschkenntnisse. Jede Fremdsprache ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit selbstständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit in einem renommierten Kulturhaus. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, motivierten Team. Eine gute Einarbeitung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen sind die Voraussetzungen für ein langjähriges Arbeitsverhältnis.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 30. Juni 2025 an das Theater Casino Zug über den angegebenen Link in unser Bewerbermanagementsystem.
Leitung Hausdienst, -technik (m/w/d 100%) Arbeitgeber: Stiftung Theater-Casino Zug
Kontaktperson:
Stiftung Theater-Casino Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Hausdienst, -technik (m/w/d 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission von StudySmarter verstehst. Das hilft dir, dich besser mit der Unternehmenskultur zu identifizieren und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Hausdienst- und -technikbranche auftreten können und wie du diese meistern würdest. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Abend- und Wochenenddienste erfordert, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, diese Arbeitszeiten zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hausdienst, -technik (m/w/d 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leitung Hausdienst und -technik wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Erfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit auf.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Juni 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Bewerbermanagementsystem einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Theater-Casino Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Verantwortung für technische Anlagen beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltungsprozessen und technischen Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination von Mitarbeitern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch administrative Aufgaben umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen und wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Die Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Zeige während des Interviews, dass du flexibel bist und bereit, die zusätzlichen Anforderungen der Stelle zu erfüllen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit ähnliche Flexibilität gezeigt hast.