Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Physik an einer modernen Privatschule mit 17 bis 23 Lektionen pro Woche.
- Arbeitgeber: Engagierte Privatschule mit einem motivierten Team und innovativen Lehransätzen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsräume, Nutzung von Sportinfrastruktur und flexible Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und fördere individuelle Lernprozesse in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom für Maturitätsschulen und hohe Motivation für interdisziplinäres Arbeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025, Kontakt fĂĽr weitere Informationen verfĂĽgbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FĂĽr unsere Mittelschulklassen suchen wir fĂĽr das kommende Schuljahr 2025/2026 eine Fachlehrperson der Physik mit Vertragsbeginn am 01. August 2025.
Pensum: 17 bis 23 Lektionen
Sie streben danach, Ihr fachliches und pädagogisches Können mit Engagement und Herzblut anzuwenden, Ihre kreativen Ideen an einer modernen, unabhängigen Privatschule einzubringen, genügend Zeit für die individuelle Betreuung und Förderung Ihrer Lernenden zu haben und Teil eines partizipativen und motivierten Schulteams zu sein.
Sie bringen mit:
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen, idealerweise noch in einem weiteren Unterrichtsfach
- hohes intrinsisches Engagement, über den regulären Unterricht hinaus
- die Ansicht, dass Lernen vorwiegend ĂĽber Beziehung stattfindet
- vernetztes, interdisziplinäres Denken und Arbeiten
- ein gesundes Mass an Flexibilität, Offenheit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Liebe zum Beruf
Wir bieten Ihnen:
- vielfältige Möglichkeiten zur innovativen Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- modern eingerichtete Lern-, Arbeits- und Unterrichtsräume
- die private Nutzung unserer aussergewöhnlichen Sportinfrastruktur (inkl. Hallenbad)
- einen idyllisch gelegenen Campus in einer herrlichen Landschaft
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien
Interessiert? Die Rektorin, Christine Durrer-Gläsle, freut sich auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Einsendeschluss: 30.04.2025. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Karin Thiele, Leiterin des Gymnasiums, unter 041 825 26 25.
Fachlehrperson Physik Sek Ii Arbeitgeber: Stiftung Theresianum Ingenbohl
Kontaktperson:
Stiftung Theresianum Ingenbohl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson Physik Sek Ii
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und das pädagogische Konzept der Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du kreative Ideen in den Unterricht einbringen kannst. Überlege dir innovative Ansätze, die das Lernen für die Schüler spannend und interaktiv gestalten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bildungsbereich. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson Physik Sek Ii
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die fĂĽr die Position als Fachlehrperson Physik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere dein Lehrdiplom und deine Fähigkeiten im interdisziplinären Denken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine kreativen Ideen für den Unterricht darlegst. Zeige, wie du zur Schul- und Unterrichtsentwicklung beitragen möchtest.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum Einsendeschluss am 30.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Theresianum Ingenbohl vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Fachlehrperson für Physik eingestellt werden möchtest, solltest du dich auf Fragen zu physikalischen Konzepten und Lehrmethoden vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.
✨Zeige dein Engagement für die Schüler
Die Schule sucht jemanden, der sich für die individuelle Betreuung der Lernenden einsetzt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Schüler eingegangen bist und wie du ihre Lernmotivation gefördert hast.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Schule Wert auf innovative Unterrichtsgestaltung legt, solltest du einige kreative Ideen oder Projekte im Gepäck haben, die du in den Unterricht einbringen möchtest. Überlege dir, wie du interdisziplinäres Denken fördern kannst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst. Zeige, dass du offen für Feedback und neue Ideen bist.