
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist eine der führenden Einrichtungen für veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung in Deutschland und den DACH-Ländern. Gegründet im Jahr 1778, hat sich die TiHo einen hervorragenden Ruf in der Ausbildung von Tierärzten und der Durchführung innovativer Forschungsprojekte erarbeitet.
Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, darunter das klassische Veterinärmedizin-Studium sowie spezialisierte Masterprogramme in Bereichen wie Tierernährung, Tierverhalten und Tiergesundheit. Die Studierenden profitieren von modernsten Lehrmethoden und einer praxisnahen Ausbildung in hochmodernen Einrichtungen.
Ein zentrales Anliegen der TiHo ist die Förderung der tierärztlichen Wissenschaft durch interdisziplinäre Forschung. Die Hochschule arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Tiermedizin zu entwickeln.
Die TiHo engagiert sich auch stark in der Weiterbildung von Fachkräften und bietet zahlreiche Fortbildungsprogramme für Tierärzte und andere Fachleute im Bereich der Tiergesundheit an. Darüber hinaus spielt die Hochschule eine wichtige Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über Tierschutz und Tiergesundheit.
Die Vision der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Landwirtschaft zu leisten. Durch ihre umfassenden Aktivitäten trägt die TiHo dazu bei, die Lebensqualität von Tieren und Menschen zu verbessern.
- Gründung: 1778
- Standort: Hannover, Deutschland
- Studiengänge: Veterinärmedizin, Masterprogramme
- Forschung: Interdisziplinäre Projekte, internationale Kooperationen
- Weiterbildung: Fortbildungsprogramme für Tierärzte