Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel
Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel

Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel

Sarstedt Vollzeit 32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und betreue verschiedene Geflügelherden in modernen Stallanlagen.
  • Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit anerkannte Hochschule für Tiermedizin mit einem tollen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL, vergünstigter Hochschulsport und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die nächste Generation von Tiermedizinern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt*in, Tierwirt*in oder Tierpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.

Die TiHo als Arbeitgeberin

  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweiteinen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung – Schwerpunkt Geflügel

bis EG 6 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), unbefristet

auf dem Lehr- und Forschungsgut in Ruthe . Eintrittstermin: nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Selbstständige, tiergerechte Versorgung und Betreuung verschiedener Geflügelherden (Legehennen, Broiler, Puten, Enten) in modernen Stallanlagen
  • Unterstützung in anderen Bereichen der Nutztierhaltung bei Bedarf
  • Unterweisung von Studierenden und Auszubildenden

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Landwirt*in, Tierwirt*in oder Tierpfleger*in

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Fachkenntnisse im Bereich der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
  • Grundkenntnisse in der Land- und Stalltechnik sowie gute PC-Kenntnisse
  • Motivation, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Unterweisung von Studierenden und Auszubildenden

Was wir bieten

  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL (die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes)
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur

Bei Bedarf kann Wohnraum vor Ort bereitgestellt werden.

Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Christian Sürie, Telefon +49 5066 60080, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 16.03.2025 über unser Online-Portal möglich.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter .

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel Arbeitgeber: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine moderne Führungskultur bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung und gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem bieten wir eine familienfreundliche Umgebung und die Möglichkeit, Wohnraum vor Ort bereitzustellen, was das Arbeiten auf unserem Lehr- und Forschungsgut in Ruthe besonders attraktiv macht.
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geflügelhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Nutztierhaltung zu nennen. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine praktische Anwendung dieser Kenntnisse.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterweisung von Studierenden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Betreuung von anderen teilen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Hochschule und deren Werten zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel

Fachkenntnisse in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
Kenntnisse in der Land- und Stalltechnik
Gute PC-Kenntnisse
Motivation
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Unterweisung von Studierenden und Auszubildenden
Selbstständigkeit
Tiergerechte Versorgung und Betreuung von Geflügelherden
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die TiHo: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Fachkenntnisse in der Nutztierhaltung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Nutztierhaltung, insbesondere im Bereich Geflügel, hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Portal der TiHo, um deine Bewerbung fristgerecht einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle eine Fachkraft für Nutztierhaltung mit Schwerpunkt Geflügel ist, solltest du dir grundlegende Fragen zu Geflügelarten, deren Haltung und Pflege überlegen. Zeige dein Wissen über moderne Stallanlagen und die tiergerechte Versorgung.

Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein betonen

In deinem Interview wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivation zur Unterweisung von Studierenden zeigen

Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Unterweisung von Studierenden und Auszubildenden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen weitergeben möchtest und bringe diese Motivation im Gespräch zur Sprache.

Fragen zur Arbeitsatmosphäre und Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an der wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und den Fortbildungsangeboten, die die TiHo bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Team gefördert wird und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen.

Fachkraft (m/w/d) für Nutztierhaltung - Schwerpunkt Geflügel
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>