Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Institut für Virologie und unterstützt spannende Projekte in der Tiermedizin.
- Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und gezielte Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einer wertschätzenden und modernen Führungskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als VMTA, MTA oder vergleichbar sowie Erfahrung in Molekularbiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt; Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld:
- Vollzeitbeschäftigung (39,8 Stunden), zunächst befristet, Möglichkeit der Entfristung
- Im Institut für Virologie
- Abgeschlossene Ausbildung als VMTA, MTA oder vergleichbar (m/w/d)
- Ausbildung/Erfahrung im Bereich Molekularbiologie
- Englischkenntnisse
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- ~30 Tage Urlaub
- ~ VBL (die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes)
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum über unser Online-Portal möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.
MTA (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Lehrangebote der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TiHo. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die MTA-Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Molekularbiologie beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Englischkenntnisse zu sprechen. Da die TiHo international ausgerichtet ist, kann es hilfreich sein, Beispiele für deine Erfahrungen in einem englischsprachigen Umfeld zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Molekularbiologie darlegst. Betone, warum du gut zur Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover passt.
Englischkenntnisse hervorheben: Falls du über Englischkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle möglicherweise internationale Aspekte beinhaltet.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich Virologie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Molekularbiologie und den relevanten Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut auszudrücken. Übe Fachvokabular und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Englisch zu erläutern.
✨Zeige Interesse an der Hochschule
Informiere dich über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und ihre aktuellen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und Interesse an deren Zielen und Werten hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und zur Führungskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer wertschätzenden Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule zu deinen Vorstellungen passt.