Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten
Jetzt bewerben

Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten

Hannover Vollzeit 69500 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Hochschulleitung in strategischen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule mit über 1.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und gezielte Fortbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, idealerweise in Tiermedizin, sowie Berufserfahrung in der Wissenschaft.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt; Bewerbungen bis 28.05.2025 möglich.

EG 13 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), unbefristet. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Eintrittstermin: nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Beratung und fachliche Zuarbeit für Entscheidungen der Hochschulleitung in strategischen und operativen Belangen
  • Recherche und Analyse zu hochschulpolitischen Themen
  • Eigenverantwortliche Organisation und Betreuung von Gremien, insbesondere Vor- und Nachbereitung von Präsidium, Senat und Stiftungsrat einschließlich Protokollführung
  • Verfassen von Konzepten, Grußworten und Präsentationen sowie von Berichten mit hochschulweiter Bedeutung
  • Erarbeitung von Stellungsnahmen zu Gesetzesvorhaben sowie Bearbeitung von Anfragen aus der Politik und anderen Institutionen

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Tiermedizin
  • Berufserfahrung in der Wissenschaft und Kenntnis der nationalen und internationalen Hochschullandschaft

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Fähigkeit in Konzepten zu denken und komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen sowie strukturiert und verständlich darzustellen
  • Hohe Kompetenz bei der inhaltlichen Vorbereitung, Moderation und Auswertung von Besprechungen und Teamsitzungen
  • Ausgeprägte Integrations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Diskretion und Loyalität
  • Flexibilität und überdurchschnittliches Engagement
  • Stilsicherheit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten

Was wir bieten

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundlichkeit
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL (die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes)
  • Jahressonderzahlung
  • Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport

Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Müller-Berger Telefon +49 511 953-8004 zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 28.05.2025 über unser Online-Portal möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew.

Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten Arbeitgeber: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine moderne Führungskultur bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie 30 Tagen Urlaub fördert die TiHo die berufliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Umgebung und einem attraktiven Standort in Hannover, der eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Tiermedizin oder im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur TiHo herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle hochschulpolitische Themen und Entwicklungen in der Tiermedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Moderation von Gremien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und dein Engagement! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich in ein Team integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten

Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Strukturierte und verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte
Erfahrung in der Moderation von Besprechungen
Teamfähigkeit
Diskretion und Loyalität
Flexibilität
Engagement
Stilsicherheit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnis der nationalen und internationalen Hochschullandschaft
Forschungskompetenz
Politisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Referenten des Präsidenten wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in der Tiermedizin und der Hochschulpolitik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten in der Konzeptentwicklung und deine Erfahrung in der Wissenschaft.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Referent des Präsidenten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite dich auf hochschulpolitische Themen vor

Da die Stelle auch Recherche und Analyse zu hochschulpolitischen Themen umfasst, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Hochschulpolitik informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Interviews.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position das Verfassen von Konzepten und Berichten erfordert, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für einen Bericht vor, den du verfasst hast.

Zeige Teamfähigkeit und Integrationsvermögen

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem Gremium zu arbeiten, verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>