Gastgeber:in im Servicebereich (80%)
Jetzt bewerben
Gastgeber:in im Servicebereich (80%)

Gastgeber:in im Servicebereich (80%)

Thun Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere einen reibungslosen Service und begleite Gäste von Anfrage bis Abrechnung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Gastronomiebetrieb, der Menschen hilft und Integration fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Solide Ausbildung oder Erfahrung in der Gastronomie, Flexibilität und Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. Juni 2025 online einreichen.

Deine Aufgaben

  • Du stellst gemeinsam mit unseren Teams einen reibungslosen Service während dem Mittagsservice und bei Banketten sicher.
  • Du begleitest unsere Gäste von der Anfrage über die Durchführung bis hin zur korrekten Abrechnung.
  • In unserem Tagesrestaurant übernimmst du in Abwesenheit der Restaurantleitung die Verantwortung für einen gelungenen Ablauf und leitest dabei auch Personen am begleiteten Arbeitsplatz an.
  • Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Gastronomiebetriebe ein, verbesserst Prozesse und arbeitest eng mit den Restaurantleitenden, der Leitung Gastronomie sowie Kolleg:innen aus anderen Betrieben zusammen.
  • Administrative Aufgaben gehören ebenfalls zum abwechslungsreichen Alltag.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über eine solide Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung in der Gastronomie.
  • Da die Bankette vorwiegend abends und an Wochenenden stattfinden, bringst du die nötige Flexibilität und Freude an der Arbeit zu diesen Zeiten mit.
  • Mit deiner menschenorientierten Art und dem Verständnis für die Möglichkeiten und Fähigkeiten von Menschen mit besonderen Herausforderungen gelingt es dir, die anstehenden Aufgaben sinnvoll zu verteilen.
  • Als empathische und engagierte Persönlichkeit verfügst du über eine hohe Selbständigkeit, Eigenmotivation und Teamgeist.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, setzt dich für die Ziele des Betriebs ein und bewahrst auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf.
  • Mit deiner offenen und kommunikativen Art hast du Freude am Gästekontakt.

Was wir dir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Eine Umgebung, in der du Menschen helfen und einen echten Unterschied machen kannst.
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (z.B. 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien, 1 Kompensationswoche).
  • Viel Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Einen Arbeitsplatz, der sowohl berufliche als auch soziale Integration fördert.

Hast du Lust, diese Herausforderung anzunehmen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Gehaltsvorstellungen) bis zum 20. Juni 2025 online über unsere Webseite.

S

Kontaktperson:

Stiftung TRANSfair HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gastgeber:in im Servicebereich (80%)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo Bankette oft zu diesen Zeiten stattfinden. Erwähne dies in Gesprächen oder bei Networking-Events.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien und Gastronomie-Foren. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Menschen mit besonderen Herausforderungen unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastgeber:in im Servicebereich (80%)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Empathie
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Menschenorientierung
Prozessverbesserung
Administrative Fähigkeiten
Leitungskompetenz
Kundenorientierung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen im Servicebereich hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Gastronomiebetriebe beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere in der Organisation von Banketten und im Gästekontakt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Zeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Zeugnisse und Diplome bei, die deine Ausbildung oder Erfahrung in der Gastronomie belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen klar darstellen.

Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 20. Juni 2025 über die Webseite des Unternehmens einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung TRANSfair vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Gästen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Flexibilität

Da die Bankette oft abends und am Wochenende stattfinden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Sei empathisch und kommunikativ

Betone deine Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, insbesondere mit Gästen und Kollegen. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse anderer hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten, wo immer es nötig ist.

Gastgeber:in im Servicebereich (80%)
Stiftung TRANSfair
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>