Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Personalgewinnungsmaßnahmen um.
- Arbeitgeber: Das Unionhilfswerk ist ein vielfältiger Arbeitgeber in Berlin Kreuzberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teamevents, kostenlose Getränke und einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Arbeitgebermarke aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium und Erfahrung im Personalmarketing.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung bis Mai 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent*in Talentakquise (m/w/d) (Dienstleistungs.Campus) Stiftung Unionhilfswerk Berlin • Berlin Kreuzberg • Berufserfahrene • befristet Personalmarketing Das Unionhilfswerk ist bunt und vielfältig: Jeder Moment steckt voller Wunder. Und von diesen Wundermomenten möchten wir erzählen. Unser Team Personalmarketing verfolgt die Ziele, das Unionhilfswerk als Arbeitgeber noch bekannter zu machen und potenzielle Bewerber*innen für das Unionhilfswerk zu begeistern. Auch die Mitarbeiter* innenbindung und die Ausbildung von Führungskräften sind hier angesiedelt. An unserem Dienstleistungs.Campus in Kreuzberg arbeitet das Team eng vernetzt mit den anderen zentralen Bereichen und den Einrichtungen zusammen. Das Team hat seine Büros im Dienstleistungs.Campus des Unionhilfswerks und koordiniert von dort alle Maßnahmen. Im Haus befinden sich weitere zentrale Abteilungen wie die Personalverwaltung, die Unternehmenskommunikation und die Geschäftsführung. Auch mobiles Arbeiten ist möglich. Referent*in Talentakquise (m/w/d) (Dienstleistungs.Campus) Stiftung Unionhilfswerk Berlin • Berlin Kreuzberg • Berufserfahrene • befristet Job-ID: 32736 Bewerbungsfrist: 19.01.2025 Deine Aufgaben Du entwickelst die interne und externe Kommunikation unserer Arbeitgebermarke zielgruppengerecht weiter Du konzipierst konkrete Personalgewinnungsmaßnahmen und setzt diese um (z.B. Social Media, Out Of Home, Ads, Recruitingvideos etc.) Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung unserer Benefits für bestehende Mitarbeiter* innen Auf verschiedenen internen und externen Events repräsentiert du das Unionhilfswerk Du agierst nachhaltig, überprüfst die Wirksamkeit deiner Maßnahmen regelmäßig anhand von KPIs und optimierst die Maßnahmen bei Bedarf Dein Profil Du bringst fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Personalmarketing und Personalentwicklung mit Du probierst gern Neues aus, liebst kreatives Arbeiten und bist zugleich sehr gut organisiert und ausdauernd Du arbeitest gern sowohl eigenständig als auch kooperativ innerhalb unseres kompetenten, kreativen und fröhlichen Teams Freunde/Kolleg*innen beschreiben dich als aufgeschlossen und sehr kundenorientiert Du verfügst über ein einschlägiges Studium (Bachelor) (bspw.: (Personal-)Marketing, Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Psychologie oder vergleichbar) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements sind wünschenswert. Unser Angebot Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents Regelmäßige Feedbackgespräche Krankengeldzuschuss Bezahlter Sonderurlaub Kostenlose Getränke im Standort Intensiver kollegialer Austausch Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte Hospitation in anderen Bereichen Betriebsrat Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Weitere Informationen Ihre Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: Als Elternzeitvertretung von 01.02.2025 bis 31.05.2026 befristet Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Wolfgang Kowalewski Leitung Personalmarketing 0174 1607475 Wir sind Vielfalt! Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung. Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH Schwiebusser Straße 18 10965 Berlin
Referent*in Talentakquise (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Kontaktperson:
Stiftung Unionhilfswerk Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Talentakquise (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im Personalmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Personalgewinnungsmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du in der Vergangenheit gesehen hast, und wie du diese bei uns umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, und welche KPIs du zur Erfolgsmessung verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Talentakquise (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unionhilfswerk und dessen Werte. Verstehe die Mission und die Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Personalmarketing und deine kreativen Ansätze.
Kreativität zeigen: Da die Rolle kreative Ansätze erfordert, überlege dir, wie du innovative Ideen zur Personalgewinnung in deine Bewerbung einfließen lassen kannst. Vielleicht kannst du Beispiele für frühere Projekte oder Kampagnen anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Unionhilfswerk interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Unionhilfswerk Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Arbeitgebermarke
Informiere dich gründlich über das Unionhilfswerk und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Arbeitgebermarke verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie weiterzuentwickeln.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen für Personalgewinnungsmaßnahmen vor, die du im Interview vorstellen kannst. Das zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.
✨KPIs im Blick behalten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Überprüfung und Optimierung von Maßnahmen anhand von KPIs zu sprechen. Das zeigt, dass du datengetrieben arbeitest und den Erfolg deiner Strategien messen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen.