Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung.
- Arbeitgeber: Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Aufgaben, berufliche Entwicklung und transparente Löhne.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF mit Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV und viel Unterstützung bei der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie betreuen, begleiten und fördern Kinder mit und ohne Behinderung.
- Sie unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung und bei der Erreichung der Förderziele.
- Sie führen die fachgerechte Pflege und Betreuung durch und beraten und leiten fachfremde Teamkolleginnen und -kollegen an.
- Sie haben den Überblick über die Notfall- sowie medizinischen Materialien im ganzen Haus.
- Sie leisten in Notfallsituationen erste Hilfe.
- Sie übernehmen die Bezugspersonenarbeit.
- Sie nehmen an Sitzungen, Elternanlässen und internen Weiterbildungen teil.
Das bringen Sie mit
- Sie sind eine diplomierte Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt KJFF.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Sie pflegen einen achtsamen und respektvollen Umgang mit den Kindern und im Team.
- Sie sind ein:e Teamplayer:in und bringen den Willen mit, über die Gruppe hinaus mitzugestalten.
Das bieten wir Ihnen
- Eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Ein Umfeld, in dem Sie viel bewirken können.
- Berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, die wir mit internen und externen Weiterbildungen unterstützen.
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachpersonen aus den Bereichen Betreuung, Pädagogik, Medizin und Pflege.
- Viel Zeit und Unterstützung bei der Einarbeitung.
- Ein transparentes und faires Lohnsystem.
- Professionelle Strukturen, attraktive Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen.
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV.
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf Sie freut!
Wollen Sie uns kennenlernen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Esther Blöchliger oder Nina Wetzel, Co-Leitungen Kita Kinderhaus Imago Dübendorf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dipl. Pflegefachperson, 60-80% Arbeitgeber: Stiftung visoparents
Kontaktperson:
Stiftung visoparents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson, 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita Kinderhaus Imago und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson, 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachperson wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung visoparents vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit den Kindern zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Gruppenarbeit beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Kinderhaus Imago und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Entwicklung legt, stelle Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsangeboten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Rolle.