Ergotherapeutin
Jetzt bewerben

Ergotherapeutin

Dielsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Vivendra unterstützt über 250 Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Alltag von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ergotherapeut/in oder SRK-Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Du-Kultur und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Vivendra bietet über 250 Menschen jeden Alters mit einer Beeinträchtigung verschiedene attraktive Angebote in den Bereichen Lernen, Wohnen, geschützte Arbeit, Tagesstruktur und Freizeit. Unsere Mitarbeitenden sind engagierte und adäquat ausgebildete Fachkräfte, welche motiviert die bestmögliche Partizipation zum Ziel haben. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen und pflegen einen offenen Führungsstil.

Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Therapieteams, bestehend aus Therapeut/innen aus den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, suchen wir per 1. August oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n ErgotherapeutIn 60%.

Was du bei uns bewegen kannst:

  • Gewährleisten der individuellen, therapeutischen Behandlung von Kindern, Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen wie Cerebrale Paresen, Wahrnehmungsstörungen, Gen-Defekten, Mehrfachbehinderungen und deren Folgen
  • Vertreten von ergotherapeutischen Anliegen im interdisziplinären Team und im Kontakt sein mit den behandelnden Ärzten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Wohnen und Arbeit
  • Beraten und instruieren der Eltern und weiteren Bezugspersonen
  • Hilfsmittelanpassung und -versorgung in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Logopädie und Orthopädietechnikern
  • Bei Interessen Fachverantwortung der Ergotherapie

Das bringst du mit:

  • Ausbildung als Ergotherapeut Abschluss auf Niveau oder eine SRK-Anerkennung
  • Interesse am Engagement für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deren Umfeld
  • Hohe Eigeninitiative und berufliche Neugierde
  • Idealerweise Weiterbildung oder Interesse sich weiterzubilden in Bobath, sensorische Integration, Affolter Modell oder Kinaesthetics
  • Offene Teamplayer Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Wie wir dich begeistern:

  • Arbeiten in einem aufgestellten Team und eine offene Du-Kultur
  • Abwechslungsreicher interdisziplinärer Arbeitsalltag
  • Ansprechende und grosszügige Therapiemittel und Räumlichkeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und frei am Geburtstag und an Feiertagen
  • Hohe Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum
  • Attraktive Sozialleistungen sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gratisparkplätze und Vergünstigung auf Reka-Checks
  • Mitarbeiterrabatt auf hausinterne KiTa
  • Vergünstigung auf Reka-Checks, Sunne-Lade, Brack (Onlineshop)
  • Beteiligung Fitnessabo, kostenlos Kaffee, Tee, Wasser, Früchte

Wir freuen uns auf deine Bewerbung direkt über das Inserat auf unserer Homepage.

Ergotherapeutin Arbeitgeber: Stiftung Vivendra

Die Stiftung Vivendra ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und interdisziplinäres Team von Fachkräften in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit modernen Arbeitsbedingungen, einer offenen Du-Kultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren unsere Angestellten von attraktiven Sozialleistungen, großzügigen Urlaubstagen und einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der sich auf die individuelle Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen konzentriert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Vivendra HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Vivendra und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungen, die für die Stelle relevant sind, wie Bobath oder sensorische Integration. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Eigeninitiative
Berufliche Neugierde
Kenntnisse in Bobath
Kenntnisse in sensorischer Integration
Kenntnisse im Affolter Modell
Kenntnisse in Kinaesthetics
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeutin. Erkläre, warum du dich für die Stiftung Vivendra interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie sowie deine Ausbildung. Gehe auf spezifische Praktika oder Weiterbildungen ein, die dich für diese Position qualifizieren, wie z.B. Kenntnisse in Bobath oder sensorischer Integration.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation.

Persönliche Eigenschaften darstellen: Verdeutliche in deinem Anschreiben, dass du eine offene Teamplayer-Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen bist. Beschreibe, wie deine hohe Eigeninitiative und berufliche Neugierde dir helfen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Vivendra vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ergotherapie verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Team hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Stiftung Vivendra

Mache dich mit den Werten und Zielen der Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Partizipation für Menschen mit Beeinträchtigungen zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die für die Ergotherapie relevant sind.

Ergotherapeutin
Stiftung Vivendra
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>