Praktikumsstelle im Therapiebereich
Jetzt bewerben
Praktikumsstelle im Therapiebereich

Praktikumsstelle im Therapiebereich

Dielsdorf Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die therapeutische Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und unterstĂŒtze bei Therapien.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Vivendra bietet vielfĂ€ltige Angebote fĂŒr Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen und fördert deren Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende TĂ€tigkeit, praktische Erfahrungen und fachliche Begleitung durch erfahrene TherapeutInnen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine unterstĂŒtzende Teamkultur in einem sozialen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen, Empathie und Motivation, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Kurze, knackige Antworten auf Fragen sind willkommen – keine langen Motivationsschreiben!

Die STIFTUNG VIVENDRA bietet ĂŒber 250 Menschen jeden Alters mit einer BeeintrĂ€chtigung verschiedene attraktive Angebote in den Bereichen Lernen, Wohnen, geschĂŒtzte Arbeit, Tagesstruktur und Freizeit. Unsere Mitarbeitenden sind engagierte und adĂ€quat ausgebildete FachkrĂ€fte, welche motiviert die bestmögliche Partizipation zum Ziel haben. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen und pflegen einen offenen FĂŒhrungsstil.

Möchtest du erste praktische Erfahrungen im therapeutischen Arbeiten sammeln und dabei Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer BeeintrĂ€chtigung auf ihrem Weg begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Praktikantin (m/w/d) fĂŒr den Therapiebereich in unserer Stiftung. Unser interdisziplinĂ€res Team begleitet Menschen mit kognitiven, körperlichen und mehrfachen BeeintrĂ€chtigungen in ihrer individuellen Entwicklung und Teilhabe am Alltag.

Was du bei uns bewegen kannst:

  • Einblick in die therapeutische Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
  • Mitarbeit in Einzel- und Gruppentherapien (je nach Fachrichtung)
  • Enge Zusammenarbeit mit TherapeutInnen, PĂ€dagogInnen und Betreuungs Fachpersonen
  • Teilnahme an interdisziplinĂ€ren Fallbesprechungen

Das bringst du mit:

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen
  • Motivation, Neues zu lernen und aktiv mitzugestalten
  • Empathie, Geduld und Offenheit
  • Interesse an eine Vorbereitungspraktikum (z. B. Ergo-, Physio-, LogopĂ€die)

Wie wir dich begeistern:

  • Eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in einem unterstĂŒtzenden Umfeld
  • Praktische Erfahrungen in einem vielfĂ€ltigen Arbeitsfeld
  • Fachliche Begleitung durch erfahrene TherapeutInnen
  • Einblicke in den Alltag einer sozialen Institution
  • Möglichkeit zur ErfĂŒllung von Ausbildungsanforderungen oder zur Berufsorientierung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollstĂ€ndige Bewerbung direkt auf dem Inserat ĂŒber unsere Homepage oder deine Kontaktaufnahme fĂŒr ein unverbindliches GesprĂ€ch!

Praktikumsstelle im Therapiebereich Arbeitgeber: Stiftung Vivendra

Die STIFTUNG VIVENDRA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in einem unterstĂŒtzenden Umfeld bietet. Hier hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im therapeutischen Arbeiten zu sammeln und aktiv zur individuellen Entwicklung von Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen beizutragen. Unser interdisziplinĂ€res Team fördert nicht nur deine fachliche Begleitung durch erfahrene TherapeutInnen, sondern auch deine persönliche Weiterentwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem offenen FĂŒhrungsstil.
S

Kontaktperson:

Stiftung Vivendra HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Praktikumsstelle im Therapiebereich

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die Stiftung Vivendra und ihre Angebote. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schĂ€tzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Mitarbeitenden herzustellen.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor, die deine Motivation fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Geduld in der Vergangenheit gezeigt hast.

✹Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen und Chancen im Therapiebereich, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und PÀdagogInnen ist und wie du dich in ein interdisziplinÀres Team einbringen möchtest.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Praktikumsstelle im Therapiebereich

Empathie
Geduld
Offenheit
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit BeeintrÀchtigungen
Teamarbeit
KommunikationsfÀhigkeiten
Motivation, Neues zu lernen
FĂ€higkeit zur aktiven Mitgestaltung
Interesse an therapeutischen Methoden (z. B. Ergotherapie, Physiotherapie, LogopÀdie)
FlexibilitÀt
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Stiftung Vivendra: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Stiftung Vivendra und ihre Angebote informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele die Stiftung verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Kurze und prĂ€gnante Antworten: Anstelle eines langen Motivationsschreibens wird um kurze und knackige Antworten auf spezifische Fragen gebeten. Überlege dir, was dir an der Stelle wichtig ist, welche Vorteile du fĂŒr dich siehst und was die Stiftung ĂŒber dich wissen sollte.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthĂ€lt. FĂŒge auch deine Zeugnisse hinzu, um deine Eignung fĂŒr die Praktikumsstelle zu untermauern.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die DateigrĂ¶ĂŸe und -formate den Anforderungen entsprechen, um technische Probleme zu vermeiden.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stiftung Vivendra vorbereitest

✹Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen

Bereite dich darauf vor, deine Motivation fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen zu erlĂ€utern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

✹Sei offen fĂŒr neue Erfahrungen

Betone in deinem GesprÀch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und aktiv mitzugestalten. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfÀhig bist, was in einem interdisziplinÀren Team besonders wichtig ist.

✹Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsweise der Stiftung Vivendra zu erfahren.

✹Hebe deine persönlichen StĂ€rken hervor

Denke darĂŒber nach, welche Eigenschaften dich einzigartig machen und wie diese in die Rolle passen. Empathie, Geduld und Offenheit sind wichtige QualitĂ€ten in diesem Bereich, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften demonstrieren.

Praktikumsstelle im Therapiebereich
Stiftung Vivendra
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>