Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Eine innovative Institution mit über 130 Jahren Erfahrung im Raum Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Mehr Ferien als gesetzlich vorgeschrieben, kostenlose Snacks und Getränke während der Pausen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir Erholung unter der Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen per 01.02.2025 oder nach Vereinbarung eine
Pädagogische Mitarbeiter:in
Verstärke unser Team – Werde Teil einer Mission die bewegt!
- Du möchtest mehr tun als nur einen Job?
- Du bist vielseitig begabt?
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung, oder bist Sozialpädagogin/Sozialpädagoge?
- Du möchtest Menschen unterstützen und den Unterschied machen in ihrem Alltag?
- Du bringst Leidenschaft, Engagement, Herz und Verstand mit?
Dann hätten wir den Job für Dich:
Im Alltag begleitest du Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren. Ganz nach dem systemischen Gedanken bist du im regelmässigen Kontakt mit den Eltern, den Behörden, den Schulen und weiteren externen Fachpersonen.
Du partizipierst die Kinder und Jugendlichen in ihrer Lebenswelt. Die wertschätzenden Grundhaltungen der Wohngruppe und der Institution geben dir dabei Orientierung.
Engagiert und kreativ gestaltest du Rituale, Aktivitäten, Feste und Feiern. Ebenfalls übernimmst du verschiedene interne Ressorts.
In der Zusammenarbeit wirst du von deiner Gruppenleitung und einem tragfähigen und kreativen Team aktiv unterstützt. Für deine Einarbeitung steht dir genügend Zeit zur Verfügung, damit du gut gerüstet in deinen Arbeitsalltag starten kannst.
Durch die unregelmässigen Arbeitszeiten während 7 Tagen der Woche hast du die Möglichkeiten, auch mal unter der Woche zu entspannen.
Regelmässig stattfindende Teamsitzungen, Supervisionen und Fallbesprechungen bieten dir Austauschmöglichkeiten mit deinen Kolleg:innen.
Hinter dir steht eine innovative und progressiv denkende Institution, welche seit über 130 Jahren im Raum Luzern wirkt.
Deine Erholung ist uns auch ganz wichtig! Deshalb hast du mehr Ferien als gesetzlich vorgeschrieben. Du magst neben «Schoggi» auch ausgewogene Mahlzeiten, zwischendurch mal einen Kaffee, Tee oder Dessert! Diese stellen wir dir nicht in Rechnung. Alle deine Pausen gehören zur Arbeitszeit.
Fragen? Melden!
René Rinert
Leiter Soziale Einrichtung, Kapuzinerweg 39, 6006 Luzern
041 429 72 70 (direkt), ,
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Mitarbeiter:in Arbeitgeber: Stiftung Wäsmeli
Kontaktperson:
Stiftung Wäsmeli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Institution und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Grundhaltungen der Wohngruppe verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur systemischen Arbeit vor. Da dies ein zentraler Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! Überlege dir im Voraus, welche Aktivitäten oder Rituale du für die Kinder und Jugendlichen gestalten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Lebenswelt der Kinder aktiv zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Mitarbeiter:in.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit einen Unterschied im Leben von anderen gemacht hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Wäsmeli vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Pädagogik sollte klar erkennbar sein.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du kreativ und engagiert gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Institution
Informiere dich über die Werte und die Mission der Institution. Zeige im Gespräch, dass du die wertschätzenden Grundhaltungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Teamstrukturen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.