Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft
Jetzt bewerben

Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft

Uster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere die Reinigung und sorge für eine wohnliche Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Der Wagerenhof bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildung, wertschätzendes Miteinander und ZVV-Bonuspass.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Gäste und erlebe sinnstiftende Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarschule A oder B und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir suchen dich für den Lehrbeginn am 1. August 2026.

Reinigung Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft Für den Lehrbeginn am 1. August 2026 suchen wir dich als Lernende Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft / Lernender Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Als Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft organisierst du die Reinigung von Räumen und Einrichtungen und sorgst für eine wohnliche Atmosphäre. Du sammelst Wäsche ein, sortierst und reinigst sie fachgerecht. In der Küche bereitest du einfache Mahlzeiten zu und kümmerst dich im Service um das Wohlbefinden der Gäste. Bei uns bekommst du eine gute Ausbildung und lernst, dass wir nur eines im Sinn haben: Dass es den Menschen, die im Wagerenhof leben, gut geht. Jeder Bereich spielt dabei eine wichtige Rolle. Als Lernende/r leistest du einen wesentlichen Beitrag, dass wir den uns anvertrauten Menschen ein liebevolles Zuhause bieten können. Was zählt, bist du. Jeder einzelne Mensch steht mit seiner individuellen Lebensqualität im Zentrum. Wir setzen alles daran, dass unsere 250 Bewohnerinnen und Bewohner, 246 Tagesstätterinnen und Tagesstätter und 52 Mitarbeitenden an geschützten Arbeitsplätzen im Wagerenhof eine möglichst hohe Lebensqualität erleben können. Für Mitarbeitende unterschiedlichster Herkunft und Fachlichkeit ist der Wagerenhof ein attraktiver Arbeitgeber und für Lernende aller Stufen ein kompetenter Ausbildungspartner. Das lernst du bei uns – Reinigung von Räumen und Einrichtungen organisieren und durchführen – geeignete Reinigungsmittel einsetzen – Reparaturen in Auftrag geben – Wäsche einsammeln und sortieren – Wasch- und Bügelmaschinen bedienen – Textilien fachgerecht reinigen – einfache Menüs zubereiten – Gäste im Restaurant betreuen, Speisen servieren – Einsatzpläne schreiben, einfache Statistiken erstellen – Geschirr, Wäsche und Verbrauchsmaterial verwalten Und das bringst du mit – Sinn für Sauberkeit und Ordnung, ausgeprägtes Hygienebewusstsein – Organisationstalent – Dienstleistungsbewusstsein – Freude am Umgang mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – Einfühlungsvermögen – gute Umgangsformen – Dienstleistungsbewusstsein – körperliche Beweglichkeit – Belastbarkeit – abgeschlossene Sekundarschule A oder B Das macht uns zum Ort für deine Ausbildung – wertschätzendes, menschliches Miteinander – qualifizierte und engagierte Berufsbildner/innen – vielfältige und sinnstiftende Aufgaben – gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln – ZVV-Bonuspass Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Schulzeugnisse, Motivationsschreiben, Multicheck und Schnupper-Auswertungen. Für Fragen wende dich bitte an Frau Marianne Montoya-Schiesser, Human Resources, 044 905 13 34. Kennziffer: 2025-475 Funktionsbezeichnung: Reinigung – Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft Vertragsart: befristet Mitarbeiterart: Lernende Auf diese Stelle bewerben

Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft Arbeitgeber: Stiftung Wagerenhof, Institution für Menschen mit geistiger Behinderung

Der Wagerenhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und menschliche Arbeitsatmosphäre bietet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu lernen und dich weiterzuentwickeln, während du einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner leistest. Mit einer qualifizierten Ausbildung, vielfältigen Aufgaben und einer guten Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel ist der Wagerenhof der ideale Ort für deine berufliche Zukunft.
S

Kontaktperson:

Stiftung Wagerenhof, Institution für Menschen mit geistiger Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Lernenden Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden in der Hotellerie-Hauswirtschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in der Gastronomie oder im Reinigungsbereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen übst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft

Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Sauberkeit und Ordnungssinn
Einfühlungsvermögen
Freude am Umgang mit Menschen
gute Umgangsformen
Belastbarkeit
körperliche Beweglichkeit
Dienstleistungsbewusstsein
Fähigkeit zur Teamarbeit
Grundkenntnisse in der Küche
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Wagerenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Wagerenhof und seine Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu deren Mission beitragen kannst.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulzeugnisse und andere wichtige Dokumente bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Wagerenhof, Institution für Menschen mit geistiger Behinderung vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Lernenden Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft. Überlege dir, wie du die Reinigung von Räumen und die Organisation der Wäsche effizient gestalten würdest.

Hygienebewusstsein zeigen

Da Sauberkeit und Hygiene in diesem Berufsfeld entscheidend sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die dein Hygienebewusstsein und deine Erfahrungen in der Reinigung verdeutlichen.

Dienstleistungsorientierung betonen

Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder der Teamkultur im Wagerenhof.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>