Fachperson Fundraising 60 - 80%
Jetzt bewerben

Fachperson Fundraising 60 - 80%

Uster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und setze kreative Fundraising-Strategien um.
  • Arbeitgeber: Wagerenhof bietet Menschen mit besonderen BedĂĽrfnissen ein Zuhause und fördert ihre Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur finanziellen Sicherheit bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising, Marketing oder NPO sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und kreative Kampagnen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du stark in der Konzeption und Umsetzung eines crossmedialen Public Fundraising? Auch die gezielte Beziehungspflege und das institutionelle Fundraising sind dir nicht fremd?

Wagerenhof: Was zählt, bist du. Jeder einzelne Mensch steht mit seiner individuellen Lebensqualität im Zentrum. Wir setzen alles daran, dass unsere rund 250 Bewohnerinnen, 246 Tagesstätter und 52 Mitarbeiterinnen an geschützten Arbeitsplätzen im Wagerenhof eine möglichst hohe Lebensqualität geniessen können.

Deine Verantwortung:

  • Aktive Mitarbeit bei der integralen Kommunikationsstrategie (Perspektive Fundraising)
  • Planung und Umsetzung der Fundraising-Aktivitäten
  • Prozess- und Erfolgskontrolle zu den Fundraising-Aktivitäten
  • Ausbau des institutionellen Fundraisings, inklusive der Erstellung von Stiftungsgesuchen und Rechenschaftsberichten
  • Aufbau des gezielten Erbschafts- und Legatemarketings
  • Aktive Mitarbeit im Bereich Sponsoring

Was du mitbringst:

  • Aus- oder Weiterbildung im Bereich Kommunikation/Fundraising (MAS, CAS, DAS)
  • Erfahrung im Bereich Fundraising, Marketing und/oder NPO
  • Ausgeprägtes strategisch-konzeptionelles Denken
  • Digitale Affinität und zeitgemäss-kreative Kampagnen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Textsicherheit und Verhandlungstalent
  • Hands-on-Mentalität und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Was dich erwartet:

  • Sinnstiftende Arbeit: Dein Wirken leistet einen wichtigen Beitrag fĂĽr die finanzielle Sicherheit des Wagerenhofs.
  • Potenzial fĂĽr Neues
  • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
  • Wertschätzende Unternehmenskultur und ein Team mit Drive

FĂĽr Fragen wende dich bitte an Frau Antje Kirsch, Human Resources.

S

Kontaktperson:

Stiftung Wagerenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Fundraising 60 - 80%

✨Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Fundraising zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Public Fundraising beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Fundraising. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten in der Konzeption und Umsetzung von Fundraising-Aktivitäten zu verbessern.

✨Präsenz zeigen

Engagiere dich in lokalen NPOs oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Fundraising und deiner strategischen Denkweise. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und deine Hands-on-Mentalität verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Fundraising 60 - 80%

Fundraising-Strategien
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Beziehungsmanagement
Erfahrung im NPO-Bereich
Digitale Affinität
Kreatives Denken
Text- und Verhandlungssicherheit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Stiftungsgesuchen
Hands-on-Mentalität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planung und Umsetzung von Kampagnen
Prozess- und Erfolgskontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachperson Fundraising. Erkläre, warum du dich für Wagerenhof interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Fundraising und Kommunikation. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, an denen du beteiligt warst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige strategisches Denken: Da strategisch-konzeptionelles Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du in der Vergangenheit strategische Ansätze entwickelt und umgesetzt hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.

Achte auf die Sprache: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Wagerenhof vorbereitest

✨Verstehe die Mission des Wagerenhofs

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Wagerenhofs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Lebensqualität für die Bewohnerinnen verstehst und wie deine Fundraising-Strategien dazu beitragen können.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie erfolgreich waren und welche Ergebnisse erzielt wurden.

✨Zeige deine Kreativität

Da kreative Kampagnen gefragt sind, präsentiere innovative Ideen, die du für zukünftige Fundraising-Aktivitäten hast. Überlege dir, wie du digitale Medien effektiv nutzen kannst, um neue Zielgruppen zu erreichen.

✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie das Team gemeinsam an den Fundraising-Zielen arbeitet.

Fachperson Fundraising 60 - 80%
Stiftung Wagerenhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>