Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Blumenarrangements und unterstütze Lernende in einem lebhaften Umfeld.
- Arbeitgeber: Wagerenhof bietet geschützte Arbeitsplätze und fördert Lebensqualität für alle Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien und einen festen freien Montag.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag mit sinnstiftender Arbeit und Liebe zur Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Florist/-in EFZ/BP oder HFP, Teamplayer mit Freude an Menschen.
- Andere Informationen: Führungserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir sind ein lebhafter Betrieb mit Blumenladen, Gärtnerei, Hofladen und Glashaus-Café. Hast du Freude an der Arbeit mit Menschen an geschützten Arbeitsplätzen, der Ausbildung von Lernenden, bist du kundenorientiert und übernimmst gerne Verantwortung?
Wagerenhof: Was zählt, bist du. Jeder einzelne Mensch steht mit seiner individuellen Lebensqualität im Zentrum. Wir setzen alles daran, dass unsere rund 250 Bewohnerinnen und Bewohner, 246 Tagesstätterinnen und Tagesstätter und 52 Mitarbeitenden an geschützten Arbeitsplätzen im Wagerenhof eine möglichst hohe Lebensqualität geniessen können.
Deine Verantwortung:
- Diverse floristische Arbeiten
- Verkauf und Ladengestaltung
- Offerten und administrative Arbeiten
- Begleitung von Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz
- Ausbildung unserer Lernenden EFZ
Was du mitbringst:
- Florist/-in EFZ/BP oder HFP
- Führungserfahrung von Vorteil
- Liebe zu Blumen, Pflanzen und der Natur
- Führerausweis
- Teamplayer
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Was dich erwartet:
- Abwechslungsreicher Alltag
- Sinnstiftende Arbeit
- Eigenproduzierte Bio-Pflanzen/Schnittblumen
- 5 Wochen Ferien
- Fixer Freier Tag (Montag)
Für Fragen wende dich bitte an Frau Josy Caduff, Human Resources, 044 905 13 08.
Florist/-in EFZ/BP/HFP (100%) Arbeitgeber: Stiftung Wagerenhof
Kontaktperson:
Stiftung Wagerenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Florist/-in EFZ/BP/HFP (100%)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Blumen und Pflanzen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen in der Floristik zu sprechen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des Wagerenhofs. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung von Lernenden und der Arbeit in einem geschützten Umfeld zeigen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Florist/-in EFZ/BP/HFP (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Floristik und deine Freude an der Arbeit mit Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position im Wagerenhof interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Floristik und der Ausbildung von Lernenden, hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Wagerenhof vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Blumen und Pflanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Blumen und Pflanzen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Natur und floristische Arbeiten mitbringst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Aufgaben zu bewältigen.
✨Sprich über deine Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und junge Menschen motivierst, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über den Betrieb, die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.