Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen durch individuelle Förderung und Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Waldheim bietet ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigungen und vielfältige Teilhabe-Angebote.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittlicher Urlaub, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die persönliche Entwicklung von Kindern in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36650 - 54130 € pro Jahr.
Job Description
Du bringst Freude, Herz und Verstand für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen mit? Du möchtest Ihnen Sicherheit, Orientierung und Stabilität geben und Ihre sozial-emotionalen Kompetenzen individuell weiterentwickeln und ihre Persönlichkeit fördern? Dann sind unsere familienähnlichen Wohngemeinschaften genau das richtige für deine berufliche Zukunft! Hier kannst du zum nächstmöglichen Termin mitgestalten, dich und dein Wissen einbringen und als tägliche pädagogische Begleitung die Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich steigern.
ERZIEHER/PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE
Wir sind die Stiftung Waldheim, eine moderne, zertifizierte Organisation in der Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Langwedel, rund 30 km südöstlich von Bremen. Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und viele Teilhabe-Angebote zum Wohnen, Lernen und Arbeiten. Wir beschäftigen über 620 begeisterte Köpfe in rund 40 verschiedenen Berufsfeldern. Vielleicht bald auch dich?
Zu deinen Aufgaben gehören die Stabilisierung sozialer, psychischer sowie körperlicher Entwicklungsprozesse zur Entfaltung einer individuellen Persönlichkeit sowie die Strukturierung/Durchführung von maßgeschneiderten Förder- und Betreuungsangeboten, aktive und teilhabeorientierte Freizeitgestaltung sowie Begleitung von Ferienfahrten. Des Weiteren leistest du Schnittstellenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Schulen, Eltern bzw. gesetzlichen Betreuungen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit im Team sowie Handlungskompetenz zur altersgerechten Krisendeeskalation
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Führerschein Klasse B
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (19,25- 38,5 Std./Wo.)
- Bruttomonatsgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung in Höhe von 36.650 € bis 54.130 €, je nach Qualifikation
- Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts
- Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende in der hauseigenen Kantine
- Mitarbeiterparkplatz und Bushaltestelle vor der Tür
Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
ZIPC1_DE
Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Stiftung Waldheim Cluvenhagen
Kontaktperson:
Stiftung Waldheim Cluvenhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Waldheim und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie deine eigenen Werte mit denen von uns übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Krisendeeskalation und Teamarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nötige Handlungskompetenz mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Empathie und Geduld zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen, also bringe Beispiele, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Eingliederungshilfe. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone deine sozialen und emotionalen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher/Pädagogische Fachkraft wichtig sind. Achte darauf, alle relevanten Weiterbildungen und Praktika aufzulisten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Waldheim Cluvenhagen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine Motivation und Eignung für die Position zu erkennen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da Empathie, Geduld und soziale Kompetenz in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du im Gespräch betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Stiftung Waldheim
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Stiftung Waldheim und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Angebote und Ziele, um zu demonstrieren, dass du gut zur Organisation passt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.