Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)
Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)

Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)

Vollzeit 41800 - 54130 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Stiftung Waldheim bietet ein modernes Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41800 - 54130 € pro Jahr.

Du bist mit Leib und Seele Fachkraft in der Altenpflege und möchtest mehr leisten als ältere Menschen zu pflegen und zu versorgen? Du legst wie wir Wert auf familiäre Gemeinschaft, den Erhalt von Fähigkeiten und sinnvolle Tagesstruktur für ältere Menschen? Umfassende Betreuung und ganzheitliche Lebensbegleitung sind bei uns die Grundpfeiler in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. ALTENPFLEGER FÜR LEBENSBEGLEITUNG (m/w/d) Wir sind die Stiftung Waldheim, eine moderne, zertifizierte Organisation in der Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Langwedel, rund 30 km südöstlich von Bremen. Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und viele Teilhabe-Angebote zum Wohnen, Lernen und Arbeiten. Wir beschäftigen über 620 begeisterte Köpfe in rund 40 verschiedenen Berufsfeldern. Vielleicht bald auch dich? Zu deinen Aufgaben gehören neben medizinischen und pflegerischen Maßnahmen die Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung, die Förderung von Selbstständigkeit sowie die Planung von Freizeitaktivitäten. Du arbeitest mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen vertrauensvoll und versiert zusammen. Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Gesundheitspfleger, Krankenpfleger oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Berufserfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen, idealerweise mit Menschen mit geistiger Behinderung Einfühlungsvermögen, Engagement und wertschätzende Kommunikation Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Was wir bieten: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) Bruttomonatsgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung in Höhe von 41.800 € bis 54.130 €, je nach Qualifikation Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass (früher: qualitrain) Bike-Leasing JobRad Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende in der hauseigenen Kantine Mitarbeiterparkplatz und Bushaltestelle vor der Tür Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir Oscar Schouten, Fachbereichsleiter Wohnen, unter 04235 89 131. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen am besten an oder Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen! Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel |

Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Waldheim

Die Stiftung Waldheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein krisensicheres Umfeld bietet, sondern auch eine familiäre Gemeinschaft und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 30 Tagen Urlaub im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das die Balance zwischen Beruf und Privatleben fördert und die wertvolle Arbeit unserer Altenpfleger für die Lebensbegleitung unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Waldheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Waldheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von familiärer Gemeinschaft und ganzheitlicher Lebensbegleitung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine wertschätzende Kommunikation unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schichtdienst zu sprechen. Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst ist wichtig, also zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Engagement
Wertschätzende Kommunikation
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Planung von Freizeitaktivitäten
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Flexibilität
Schichtdienstbereitschaft
Medizinische Grundkenntnisse
Betreuungskompetenz
Vertrauliche Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Waldheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Waldheim und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie in der Altenpflege anbieten und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Lebensbegleitung von älteren Menschen interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Waldheim vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite Fragen zur Lebensbegleitung vor

Zeige dein Interesse an der ganzheitlichen Lebensbegleitung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten, die die Stiftung Waldheim anbietet, und frage nach deren Zielen und Erfolgen.

Sei bereit für Schichtdienstfragen

Da die Stelle Schichtdienst erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen des Schichtdienstes umgehst und welche Strategien du zur Selbstorganisation nutzt.

Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)
Stiftung Waldheim
S
  • Altenpfleger für die Lebensbegleitung (m/w/d)

    Vollzeit
    41800 - 54130 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-19

  • S

    Stiftung Waldheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>