Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Langwedel Vollzeit 46600 - 92000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreativen Unterricht für Schüler mit geistiger Entwicklung in verschiedenen Jahrgängen.
  • Arbeitgeber: Die Helene-Grulke-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule mit vielfältigem Schulleben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Förderung von beeinträchtigten Kindern bei und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenangebot auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46600 - 92000 € pro Jahr.

Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein.

Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil. Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025.

Damit kannst du uns begeistern:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge)
  • Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Das bieten wir dir:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit
  • Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
  • Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • EGYM Wellpass Bike-Leasing
  • JobRad
  • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel. Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!

Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Stiftung Waldheim

Die Stiftung Waldheim bietet als Arbeitgeber in der Helene-Grulke-Schule Achim ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für Förderschullehrer (m/w/d) mit Schwerpunkt geistige Entwicklung. Unsere offene und freundliche Schulkultur fördert nicht nur die individuelle Entwicklung unserer Schüler, sondern auch die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Urlaubstagen schaffen wir ideale Bedingungen für eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit.
S

Kontaktperson:

Stiftung Waldheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Schülern mit geistiger Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Förderansätze hast und wie du diese im Unterricht umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um individuelle Lernpläne zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Nutze das Vorstellungsgespräch, um deine Kreativität in der Unterrichtsgestaltung zu demonstrieren. Überlege dir innovative Methoden oder Projekte, die du in die Schule einbringen könntest, um das Lernen für die Schüler abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schulentwicklung und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Sprich darüber, wie wichtig dir eine positive Schulkultur ist und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Kooperationskonzepts beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern
Kreativität im Unterricht
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Engagement für die schulische Entwicklung
Organisationsfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Förderschullehrer. Erkläre, warum du dich für die Förderung von Kindern mit geistiger Beeinträchtigung einsetzen möchtest und was dich an der Helene-Grulke-Schule besonders anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Qualifikationen wie Behindertenpädagogik oder Sozialpädagogik deutlich hervorzuheben. Nenne spezifische Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Individuelle Ansprache: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Bewerbungsschreiben individuell an die Helene-Grulke-Schule an. Gehe auf die spezifischen Werte und das Konzept der Schule ein und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Waldheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im differenzierten Unterricht und wie du mit verschiedenen Schülerbedürfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Kooperationsbereitschaft

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Schule und ihre Werte

Mache dich mit der Helene-Grulke-Schule und ihrem Ansatz zur Förderung geistig beeinträchtigter Kinder vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Schule. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.

Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Stiftung Waldheim
S
  • Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

    Langwedel
    Vollzeit
    46600 - 92000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Stiftung Waldheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>