Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Marktübersichten und wähle Produkte für spannende Tests aus.
- Arbeitgeber: Stiftung Warentest ist eine vertrauenswürdige Marke, die Verbraucher:innen seit 1964 unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verbraucherinformationen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet ein Pensum von 75 %.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln Stiftung Warentest und Stiftung Warentest Finanzen veröffentlichen. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.
Sie erstellen Marktübersichten und Produktauswahlen für Untersuchungen in den Bereichen Multimedia, IT, Garten und DIY. Dazu beobachten Sie diese Märkte hinsichtlich Innovationen und Produktveränderungen, sind im Austausch mit Anbietern und wählen mit diesen Informationen zielgerichtet und souverän die Produkte für unsere Tests aus. In Fachbeiräten und Expertengesprächen präsentieren und diskutieren Sie Ihre Markteindrücke sowie die Basis der Produktauswahl. Sie arbeiten in internationalen und interdisziplinären Teams und stimmen Ihre Produktauswahl mit unseren Test-Partnern ab. Sie beobachten durchgängig Markenentwicklungen zu Continuous Testing Projekten. Aufgrund Ihrer Beobachtungen bei Marktrecherchen bringen Sie Vorschläge in die Themenplanungen und für Neuheiten-Untersuchungen ein. Sie sind Ansprechpartner:in zu den Produkten aus Ihren Projekten und vertreten Ihre Ergebnisse gegenüber Dritten.
Sie haben erfolgreich ein betriebswirtschaftliches Studium abgeschlossen oder Ihre Kenntnisse auf andere nachgewiesene Weise erworben. Sie besitzen Kenntnisse über verschiedene Methoden der Marktforschung, Angebotsanalyse, Markt- und/oder Preisrecherche und können diese in der Praxis anwenden. Sie begeistern sich für die Produkte, die im Team getestet werden. Idealerweise kennen Sie sich schon gut in der Welt der Smartwatches, Bluetooth-Lautsprecher, Beamer oder Gartengeräte aus. Sie arbeiten gerne in wechselnden Teams mit Projektleiter:innen und Redakteur:innen. Sie bearbeiten eigenverantwortlich termingebundene Aufgaben. Sie überzeugen durch Ihre kooperative Arbeitsweise, einen souveränen persönlichen Auftritt und die Fähigkeit, sich mündlich wie schriftlich klar und präzise auszudrücken. Sie sind versiert im Umgang mit moderner Informationstechnik (MS Office) und bereit zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen. Sie verfügen über Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2, idealerweise belegt durch ein Zertifikat).
Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 10 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgen individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
Sinn: Sie finden eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
Flexibles und modernes Arbeiten: Wir bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten. Es stehen Ihnen in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing, Begegnungsräume, kostenlose Parkplätze sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.
Strukturierte Personalentwicklung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Expertenwissen: Sie erhalten freien Zugriff auf unsere Publikationen Stiftung Warentest, Stiftung Warentest Finanzen, test.de und auf unser umfangreiches Buchprogramm.
Urlaubstage: Bei uns dürfen Sie sich auf 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche freuen. Der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Marktanalytiker:in für das Team Digitales und Technik Arbeitgeber: Stiftung Warentest
Kontaktperson:
Stiftung Warentest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktanalytiker:in für das Team Digitales und Technik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Multimedia und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten hast, die getestet werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Marktforschung und Angebotsanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktanalytiker:in für das Team Digitales und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Marktanalytiker:in im Team Digitales und Technik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Produkte interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Marktforschung, Angebotsanalyse oder ähnlichen Bereichen hervor und betone deine Kenntnisse über die Produkte, die getestet werden.
Belege deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse klar darstellst, insbesondere wenn du ein Zertifikat hast. Dies ist wichtig, da die Stelle gute Englischkenntnisse erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Warentest vorbereitest
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Multimedia, IT, Garten und DIY. Zeige im Interview, dass du die Märkte beobachtest und innovative Produkte kennst, die für die Tests relevant sein könnten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Zeige deine Begeisterung für Produkte
Erkläre, warum du dich für die getesteten Produkte interessierst und welche Erfahrungen du bereits mit Smartwatches, Bluetooth-Lautsprechern oder Gartengeräten gemacht hast. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview gezielte Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.