Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Testideen und unterstütze Verbraucher:innen bei Kaufentscheidungen.
- Arbeitgeber: Stiftung Warentest ist seit 1964 führend in vergleichenden Tests von Waren und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verbraucherinformation und arbeite in einem engagierten Team in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geldanlage, Altersvorsorge, Krediten und Steuern; Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.07.2025, mit der Option auf Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln Stiftung Warentest und Stiftung Warentest Finanzen veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.
Gestalte unsere Zukunft mit als Redakteur:in für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Eine Teilzeittätigkeit ist möglich.
Redakteur (m/w/d) für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern Arbeitgeber: Stiftung Warentest
Kontaktperson:
Stiftung Warentest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Veränderungen und deren Auswirkungen auf Verbraucher:innen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Testideen entwickeln würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Verbraucherinformationen und deren Bedeutung. Erkläre, warum du glaubst, dass objektive Tests und Ratgeber wichtig sind, und wie du dazu beitragen möchtest, das Vertrauen der Verbraucher:innen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Stiftung Warentest und ihre Werte. Verstehe, wie sie Verbraucher:innen unterstützen und welche Art von Inhalten sie veröffentlichen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Geldanlage, Altersvorsorge, Krediten und Steuern zu tun haben. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Redakteur:in vorbereitet haben.
Kreative Testideen einbringen: Überlege dir kreative Ansätze oder Ideen für Tests, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Inhalte zu entwickeln, die Verbraucher:innen helfen.
Präzise und klar schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig für eine Position im redaktionellen Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Warentest vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Informiere dich gründlich über Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, kreative Testideen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Texte oder Artikel mit, die deine Fähigkeiten als Redakteur:in unter Beweis stellen. Achte darauf, dass sie relevant für die Themen sind, die das Unternehmen behandelt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell sehen.