Research Associate - [\'Vollzeit\']
Research Associate - [\'Vollzeit\']

Research Associate - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende wissenschaftliche Untersuchungen zu Versicherungsprodukten und Rechtsservices durch.
  • Arbeitgeber: Stiftung Warentest ist eine führende Institution für Verbraucherschutz mit über 370 Mitarbeitenden in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung nach TVöD-Bund.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verbraucherschutzes und arbeite an Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Psychologie oder ähnlichem sowie Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoption verfügbar; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv. Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln Stiftung Warentest und Stiftung Warentest Finanzen veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.

Das ist Ihre Gestaltungsaufgabe:

  • Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen - insbesondere zu Versicherungsprodukten, Energiedienstleistungen und Rechtsservices
  • Analyse, Vergleich und Bewertung von Angeboten aus Verbrauchersicht
  • Eigenverantwortliche Projektplanung und -umsetzung - von der Idee bis zur Veröffentlichung
  • Diskussion Ihrer Untersuchungskonzepte in internen und externen Fachgremien
  • Mitwirkung an der redaktionellen Aufbereitung Ihrer Ergebnisse für unsere Zeitschriften und die Webseite test.de
  • Vertretung der Ergebnisse gegenüber Anbietern und in den Medien.

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mit quantitativer Ausrichtung, z.B. in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Mathematik, Statistik, Sozialwissenschaften etc.
  • Erfahrung in der Auswertung quantitativer und qualitativer Daten
  • Kenntnisse im Bereich von Personen- und Sachversicherungen
  • Strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Motivation und Freude an komplexen Fragestellungen im Untersuchungskontext
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365
  • Erfahrung mit Tools zur Datenanalyse/-visualisierung (z. B. R, SPSS, Stata, Python)
  • Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1, idealerweise nachgewiesen durch ein Zertifikat)

Das macht uns besonders:

  • Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD-Bund.
  • Sinn: Sie finden eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
  • Flexibles und modernes Arbeiten: Wir unterstützen flexible Arbeitszeitmodelle an unserem verkehrsgünstig gelegenen Standort in Berlin-Tiergarten und bieten auch die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
  • Strukturierte Personalentwicklung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Expertenwissen: Sie erhalten freien Zugriff auf unsere Publikationen Stiftung Warentest, Stiftung Warentest Finanzen, test.de und auf unser umfangreiches Buchprogramm.
  • Urlaubstage: Bei uns dürfen Sie sich auf 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche freuen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.

Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Research Associate - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung in einem sinnstiftenden Umfeld. Mit 30 Urlaubstagen, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer strukturierten Personalentwicklung unterstützt das Unternehmen die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden in einem modernen, ergonomisch ausgestatteten Arbeitsumfeld im Herzen Berlins.
S

Kontaktperson:

Stiftung Warentest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Associate - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Warentest und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Verbraucherschutz und den Themen hast, die sie behandeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Datenanalysen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Testmethoden oder zur Analyse von Versicherungsprodukten zu präsentieren. Kreativität und Eigeninitiative sind in dieser Rolle sehr gefragt und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate - [\'Vollzeit\']

Wissenschaftliche Analysefähigkeiten
Kenntnisse in quantitativer und qualitativer Datenanalyse
Erfahrung mit statistischen Software-Tools (z. B. R, SPSS, Stata, Python)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Informationen
Kenntnisse im Bereich Versicherungsprodukte und Rechtsservices
Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Research Associate relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse und deine Erfahrungen mit den genannten Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Warentest interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Motivation ein, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Warentest vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung Warentest

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Stiftung Warentest. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verbraucherschutz verstehst und wie deine Rolle als Research Associate dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Projektplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Daten testen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse durchzuführen oder deine Herangehensweise an komplexe Fragestellungen zu erläutern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Flexibilität des Arbeitsumfelds beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Research Associate - [\'Vollzeit\']
Stiftung Warentest
S
  • Research Associate - [\'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • S

    Stiftung Warentest

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>