Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d)
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d)

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and organize national and international exhibitions, manage budgets, and collaborate with various teams.
  • Arbeitgeber: Join the Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, a hub for modern art and culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse work environment with competitive pay based on experience.
  • Warum dieser Job: Be part of an engaged team and contribute to impactful art projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Art History, strong knowledge of modern sculpture, and project management skills required.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged; women and disabled individuals are prioritized under equal opportunity laws.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ihre Aufgaben: Konzeption und Organisation von nationalen und internationalen Wechsel-ausstellungen und Sammlungspräsentationen in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung Verantwortung für Planung, Kontrolle und Einhaltung von Ausstellungs- und Projektbudgets sowie Mitwirkung bei der Fördermittelgewinnung Verantwortung für die wissenschaftliche Betreuung und Erschließung der Sammlung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne und Wilhelm Lehmbruck Realisierung von Publikationen sowie Verfassen von wissenschaftlichen, informativen und besucherorientierten Texten Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams, z.B. Verwaltung und Buchhaltung, Aufbauteam, Restaurierung, Vermittlung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Betreuung des Leihverkehrs mit nationalen und internationalen Museen und Sammlungen Ihr Profil: Studium mit Hochschulabschluss im Fach Kunstgeschichte, idealerweise mit Promotion Fundierte Kenntnisse der Klassischen Moderne, wünschenswert ist der Schwerpunkt Skulptur, weitere Kenntnisse der internationalen zeitgenössischen Skulptur sind von Vorteil Erfahrung in der professionellen Planung, Organisation und Umsetzung von nationalen und internationalen Kunstausstellungen sowie im Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern, Leihgeberinnen und Leihgebern sowie Förderinnen und Förderern, idealerweise in einem Museum oder in einer vergleichbaren Institution Ausgeprägte Projektmanagement-, Organisations-, und Kommunikationsfähigkeit Erfahrung im Bereich der musealen Inventarisierung von Kunstwerken sowie mit archivspezifischen Datenbanken (idealerweise MuseumPlus) erwünscht EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Photoshop, PowerPoint) sowie sicherer Umgang mit gängigen Social Media-Anwendungen Sehr gute deutsche sowie verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich in einem engagierten Team. Die Bezahlung erfolgt unter Berücksichtigung der bisherigen Tätigkeiten in Anlehnung an den TVöD.

Die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung oder sexueller Orientierung und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt ( 2 SGB IX). Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.01.2025.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Textproben) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 15 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KP_3443_Ihr Nachname_Bewerbung Senden Sie bitte die Datei unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung unter . Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum und der KULTURKARRIERE GmbH für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten.

Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Kultur PersonalBei Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Jansen unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer zur Verfügung

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum

Die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung der Klassischen Moderne und zeitgenössischer Kunst widmet. Unser engagiertes Team schätzt Vielfalt und fördert die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte und internationale Kooperationen. Genießen Sie eine faire Vergütung nach TVöD und profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsort, der kulturelle Vielfalt und innovative Ideen vereint.
S

Kontaktperson:

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Museumsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte des Wilhelm Lehmbruck Museums. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Projektmanagement und Budgetplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse der Klassischen Moderne und zeitgenössischen Skulptur zu sprechen. Halte dich über aktuelle Trends und relevante Künstler auf dem Laufenden, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d)

Kunstgeschichte
Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse der Klassischen Moderne
Erfahrung in der Planung von Kunstausstellungen
Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern
Fördermittelgewinnung
wissenschaftliches Schreiben
museale Inventarisierung
Kenntnisse in archivspezifischen Datenbanken (MuseumPlus)
EDV-Kenntnisse
MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Photoshop, PowerPoint)
Social Media-Kompetenz
sehr gute Deutschkenntnisse
verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Kunstgeschichte und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Klassischen Moderne hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Position im Wilhelm Lehmbruck Museum interessierst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, wie Projektmanagement und EDV-Kenntnisse, übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Textproben: Füge aussagekräftige Textproben bei, die deine Fähigkeit zur Erstellung wissenschaftlicher und besucherorientierter Texte demonstrieren. Wähle Beispiele, die deine Kenntnisse in der Kunstgeschichte und deine Schreibkompetenz unter Beweis stellen.

PDF-Datei erstellen: Fasse alle Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Textproben) in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, die Datei korrekt zu benennen: KP_3443_Ihr Nachname_Bewerbung, und halte die maximale Größe von 15 MB ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit der Klassischen Moderne und den Werken von Wilhelm Lehmbruck auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse über internationale zeitgenössische Skulptur zu demonstrieren.

Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Ausstellungen geplant und umgesetzt hast, und betone deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Teams.

Kommunikationsstärke unter Beweis stellen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.

Sprachkenntnisse ansprechen

Da sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch erwähnen, falls du weitere Sprachkenntnisse hast, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Kuratorin / Kurator (m/w/d)
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>